Ritorna alla lista
Mitten in den Dolomiten - Sella mit Piz Boe

Mitten in den Dolomiten - Sella mit Piz Boe

2.595 10

Heinz Höra


Free Account, Berlin

Mitten in den Dolomiten - Sella mit Piz Boe

von Sass Pordoi bis zur Boe-Scharte,
gesehen aus der Porta Vescovo.

Commenti 10

  • Joachim Kretschmer 05/12/2020 19:37

    . . . wunderbar . . . es gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen von mir, wenn ich an die Mehr-Pässe-Fahrt mit Abstecher in Cortina zurück denke . . . . immer rund um die Sellagruppe . . . . Dein Motiv ist ein tolles Foto, das mich an diese guten alten Zeiten erinnert.
    Viele Grüße sendet Joachim. n
  • Thoralf 05/11/2020 12:01

    ein gewaltiges Massiv, imposantes Foto
    LG Thoralf
  • Velten Feurich 31/10/2020 5:13

    Das ist immer eine Freude für mich wenn ich den auch nur von Unten kenne. Corona hat mir ja einen weiteren Kurzbesuch im September nach 2016 und 2017 in den Dolomiten verdorben...(ganz erstaunlich was da andere sich zugemutet und riskiert haben)
    Sehr schöner Blick und Du kennst Dich ja ganz anders dort durch Deine vielen Fahrten aus als ich mit 4 Kurzbesuchen und einer reichlichen Woche als Ahnungsloser kurz nach der Wende...Herzliche Grüße Velten
  • rehiba 21/09/2020 16:26

    Eine wunderschöne Aufnahme, von einer von mir bis jetzt noch nicht bereisten Gegend. Dieses Panorama macht aber Lust, dies einmal noch zu ändern.
    LG REmo
    • Heinz Höra 21/09/2020 23:01

      Remo, auch Dir mein Dank. Ich kann mir gut vorstellen, daß man als Schweizer nicht so leicht auf die Idee kommen könnte, sich mal in den Südtiroler Dolomiten umzuschauen, allein schon deshalb, wenn man bedenkt, wie umständlich es ist, von euch dorthin zu reisen. Wir haben das aber mal gemacht - und zwar vom Grödnertal ins Wallis, allerdings mit unserem damals 20-jährigen Sohn als Fahrer. Fahrtstrecke fast 500 km. Es ging erst das Eisacktal hinunter und das Etschtal hoch, dann durchs Vinschgau und über den Ofenpass ins Engadin, dann über den Malojapass ins Bergell und  zum Comer See, auf seiner Westseite dann zum Luganer See, durchs Tessin nach Locarno, das Centovalli und das Val Vigazzo nach Domodossola. Von dort über den Simplonpass endlich ins Wallis, dabei 4x die Grenze I/CH bzw. CH/I überquert, über 9 h reine Fahrtzeit....
      Sg Heinz
    • rehiba 23/09/2020 13:37

      Hallo Heinz, vielen Dank für Deinen interessanten Reisebericht. Da habt ihr aber eine fantastisch schöne Strecke abgefahren. Ich nehme an Dein Sohn hat das Kurven und Passfahren am Steuer sehr genossen. Ein kleiner Teil von dieser Strecke, Locarno, Centovalli, Simplonpass habe ich auch schon einmal mit dem Wohnmobil abgefahren. Wunderschön. Ich hoffe auch ihr habt diese 500km fahrt 
      immer noch in guter Erinnerung. Solche Erlebnisse sind doch auch später immer wieder ein neues gedankliches Reisen, welches Freude macht, dies erlebt haben zu dürfen.
      LG Remo
  • Frank ZimmermannBB 21/09/2020 11:27

    Es ist eine tolle Aufnahme. 1990 war ich das erste Mal vom Pordoijoch aus oben. Der 2. Aufstieg über den Klettersteig von Osten aus 2016 ging schief, da wir den Abzweig verpasst heben und aus Versehen den (viel schwierigeren) Klettersteig zum Boeseekofel gemacht haben (ganz rechts im Bild). Der hat aber auch Spaß gemacht. Von der Nordseite kenne ich ihn auch nur von der Klettersteigansicht her (Pisciadu-Klettersteig vom Grödnerjoch aus).
    Beste Grüße
    Frank
    • Heinz Höra 21/09/2020 22:23

      Danke Frank. Daß es vom Osten, also vom Crep de Munt und dem Vallon, zum Piz Boe nicht so einfach mit den Wegen ist, kann ich mir gut vorstellen, denn ich bin schon auf den Karten da nicht so recht klargekommen.
      Sg Heinz
  • WM-Photo 20/09/2020 9:35

    Das geht mir mächtig ab - klasse Panorama.
    Gruß Walter
  • Klaus Kieslich 19/09/2020 21:50

    Großartiges Pano
    Gruß Klaus