Mit kleine Tropfen

benetzt war dieser Rapsweißling an einem Morgen im Mai.

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Weißlinge
deutscher Name : Rapsweißling
wissenschaftlicher Name : Pieris napi
Kennzeichen : Weiß-gelbliche Flügel mit dunklen Adern, Hinterflügel-Unterseite gelb mit dunkel bestäubten Adern, starke Farbvaritationen zwischen Geschlechtern und Generationen.
Größe : 40 - 45 mm Flügelspannweite
Entwicklung : Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier einzeln an der Blattunterseite der Futterpflanzen ab. Die Raupe ist mattgrün mit oberseits schwarzbehaarten Punktwarzen. Sie frißt meist an Blatttrieben. Es gibt 2 - 3 Generationen. Die Puppe überwintert.
Futterpflanzen der Raupen : Kreuzblütler (Raps, Schaumkraut, Kresse, alle Krautarten)
( Quelle : Insektenbox)

Nikon D5000 - Nikkor 105 mm - F/20 - 1/13s - ISO400 - Stativ - Spotmessung - 8.5.2012

Commenti 41

Informazioni

Sezione
Cartelle Tagfalter
Visto da 1.092
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5000
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 20
Tempo di esposizione 1/13
Distanza focale 105.0 mm
ISO 400