Ritorna alla lista
mit dem 1000 Türenzug in das Thüringer Schiefergebirge

mit dem 1000 Türenzug in das Thüringer Schiefergebirge

3.244 14

Andreas Leipoldt


Premium (Pro), Ulla

mit dem 1000 Türenzug in das Thüringer Schiefergebirge

hinter Leutenberg befindet sich dieses Harsteinwerk als die 41 1144 mit dem 1000 Türenzug es passiert. Leider heute schon historisch.Die Wagen haben Thüringen verlassen und vergammeln nun im Museum und die alte WBBS Anlage ist den Weg des alten Eisens gegangen.

Commenti 14

  • Burki 55 23/11/2013 7:06

    Immer wieder schön solche Motive zusehen, danke fürs zeigen.
    VG. Burkart
  • markus.barth 20/11/2013 22:39

    Wahnsinns Motiv.
    Gefällt mir sehr gut.
  • Haidhauser 20/11/2013 10:16

    Starkes Motiv stark umgesetzt!!!!
    LG Bernhard
  • Wasserwagenpilot 20/11/2013 1:36

    Ein schickes Foto, wie ich meine !
    Der Bahnübergang wurde jüngst mit einer Halbschranke ausgerüstet und straßenseitig umfangreich ausgebaut.
    Die Talstation der Seilbahn, zur Verladestation wurde teilweise zurückgebaut. Bahnverladung von Schüttgütern, speziell Gleisschotter, wird es hier nicht mehr geben, leider !
    Und RALF, ich kenne das Anschluss - bedienen auch noch als Rangierleiter, mit der 204 und auch der 219. Auch da war es, speziell im Herbst, nicht immer einfach...!

    LG Ralf
  • Michael PK 19/11/2013 23:44

    Schön mit der alten Dame an der Seite
  • BR 45 19/11/2013 21:54

    Klasse das Du es dokumentiert und für die Nachwelt erhalten hast. Um den Abteilzug ist es wirklich schade, er wurde zu Sonderfahrten gern genommen.
    Grüsse Andy
  • Ilona aus DD 19/11/2013 21:10

    Traumhaft wie sie so angedampft kommt.
    LG Ilona
  • Ralf Fickenscher (2) 19/11/2013 20:16

    Herrlich das war ein sehr schönes Motiv gut das du es so Fabelhaft aufgenommen hast.Und Danke fürs Zeigen.

    Vg.Ralf
  • † Foto-Volker 19/11/2013 18:23

    ein leckerbissen für lokfans!

    und zu leutenberg:
    dort gab es eine burg über dem ort, die der regierung der ddr als gästhaus diente.
    als ich als junger bursche das freibad besuchte, mussten alle badegäste sofort das bad verlassen.
    der grund: das rote fallbeil hilde benjamin,damals justizministerin, zu gast auf der burg, wollte baden.
    vg volker
  • -Jörn Hoffmann- 19/11/2013 17:04

    . . . herrlich anzusehen . . .
  • stine55 19/11/2013 17:01

    das bild begeistert, solch alten zeitdokumente sind immer wieder schön, wecken aber auch wehmut......
    die omi ist klasse :))))
    lg karin
  • SUZIKJU 19/11/2013 16:37

    Ich finde es sehr schön, dass solche Zeitdokumente erhalten sind. Besonders niedlich dazu die winkende Oma.

    LG Regina
  • Roni Kappel 19/11/2013 16:16

    Hallo!

    Wunderbar! :-)

    lg,
    Roni
  • Ralf Göhl 19/11/2013 16:15

    Nun stell dir mal vor dort sind wir mit der 93er und 58er (G12) hochgedonnert.
    Das war immer ein hartes Geschäft.
    Mit der G12 wurde das Hartsteinwerk von Lichtentanne aus bedient.
    Nicht hinter Leutenberg wie Du hier geschrieben da kommt noch Lichtentanne .
    Wegen der Steigung ein nicht ungefährliches Unternehmen.
    Da bist du beim Umsetzen und Unaufmerksamkeit schneller mal abgegangen als man gedacht hätte.
    Auch an den Bahnübergang haben wir haarscharf bald mal einen Traktor auf die Hörner genommen
    von oben her.
    Flachstellen waren da vorprogrammiert.
    Der Bauer konnte vor Schreck nicht das Weite suchen.
    So musste er für den Schaden aufkommen.
    Ach ja schönes Foto :-)))
    Viele Grüße von Ralf