Ritorna alla lista
mini-ausflug an einem nebligen trüben sonntag in schleswig-holstein #4#

mini-ausflug an einem nebligen trüben sonntag in schleswig-holstein #4#

749 5

Paul Scheller


Free Account, Hamburg

mini-ausflug an einem nebligen trüben sonntag in schleswig-holstein #4#

mini-ausflug an einem nebligen trüben sonntag in schleswig-holstein #3#
mini-ausflug an einem nebligen trüben sonntag in schleswig-holstein #3#
Paul Scheller


Commenti 5

  • Paul Scheller 24/12/2004 10:57

    @ katrin, ah, das ist eine interessante rückmeldung - ich fürchtete nämlich wegen dem nebel in zuviel "romantik" abzudriften.

    @ maik, ich überleg gerade, dass es eigentlich schon schräg wäre, würde man daneben oder mittendrin die namen derer anbringen, die man sozusagen direkt umgebracht hat. insbesondere in zeitlich naher dichte zum krieg. in heutigen zeiten fände ich es angebracht, auch an diesen orten die geschichte etwas auszuweiten.
  • Katrin Adam 23/12/2004 18:10

    Die Bilder dieser Serie wirken so kühl und unnahbar. Bei dem hier gefällt mir v.a. der Bildaufbau.
  • Paul Scheller 23/12/2004 15:18

    wenn man seine eigenen bilder manchmal nicht versteht, warum man sie mag, ist es gut, sylvia zu haben ;-))

    @ alfred, interessant. die in hamburg gehen hier irgendwie unter, die in schleswig-holstein springen mir dagegen immer richtig ins auge. und am meisten verblüfft mich eigentlich, dass dort meistens recht frische kränze liegen. recht hast du mit den anderen ungedachten toten. wahrscheinlich denken sie, die gesonderten kz-gedenkstätten reichen und der gemeine tote soldat wird in dessen vaterland ebenso genügend gedacht.
  • Sylvia Mancini 23/12/2004 15:00

    Für mich verbinden sich die beiden Bildelemente durch das Rechteck - bei den Häusern die Fenster, beim Stein die eingelassene Tafel.

  • Paul Scheller 23/12/2004 14:52

    @ alfred, weißt du eigentlich, ob die in jedem deutschen dorf sind, diese gedenksteine? im südlichen schleswig-holstein sind die jedenfalls überall.