2.583 8

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

milliardös

500 Franken Busse, wenn man hier eine Privatstrasse
begeht oder befährt. Die Villen sind überwacht.
Die Einheimischen reden von Aquarien, wenn sie
über diese luxuriösen SunSet-Villen sprechen.
Aber die Aussicht auf den Zürichsee ist grandios.
Ort: Schindellegi (Kanton Schwyz)
Datum: 07.08.17


Commenti 8

  • Robi Fernandez 09/08/2017 10:26

    Aufgetürmte Aquarien würde ich sagen. Sehr schöner Bildaufbau.
    LG Robi
  • Diruwi 09/08/2017 1:12

    Na, da hat sich die Investition für's Tele doch mal ausgezahlt ...! :-)
    Interessanter Ausschnit in schöner Bildgestaltung!
    Alles Gute, Dietmar
  • Daniel 19 08/08/2017 16:47

    Auf sehr teurem Baugrund stehen diese aufwändig gebauten Architektenspielereien. Da muss man sich auch mit Verboten abschotten. Dass es in Schindellegi, keine Bauvorsschrift gibt, die besagt, das alle Fassaden mit einer "Legi" Schindeln belegt sein müssen. LG Daniel
  • Arthur Baumgartner 08/08/2017 10:21

    Der sehr gute Bildaufbau erinnert an ein Kartenhaus, wo die Hausbesitzer um die bestmöglichste Aussicht, ihre Anwesen übereinanderstapeln lassen. Die Bezeichnung der Villen durch die Einheimischen passt, denn wenn ich dort einziehen möchte, müsste ich mir zuerst ein Goldfischchen fangen:-)
    VG Arthur
  • Hellmut Hubmann 08/08/2017 9:42

    Kein Kommentar zu diesem Konglomerat. Foto und Info sind eindeutig.
  • scubaluna 08/08/2017 9:13

    Beinahe ein teure Foto geworden. Ja die Lage ist natürlich super toll. Doch man kann diese Aussicht auch günstiger haben. Einfach nicht jeden Tag. Genau so wie du das machst.
    LG Reto
  • Robi H. Löwy 08/08/2017 8:36

    «Wer hat, dem wird gegeben».
    So oder ähnlich stand es doch schon in einem ziemlich bekannten Buch.

    Auf jeden Fall beweist Deine Aufnahme, dass wir Menschen alle gleich sind :-)
  • Trübe-Linse 08/08/2017 8:11

    Es gibt sie überall, die die sich vom Volk abschotten müssen. Bildlich eine interessante Verschachtelung eines modernen Baustils. Gruß Mirko