Ritorna alla lista
Messier 108 und der Eulennebel Messier 97

Messier 108 und der Eulennebel Messier 97

3.861 3

Herbert Kohl


Free Account, Eupen

Messier 108 und der Eulennebel Messier 97

Die Spiralgalaxie unterhalb der Bildmitte ist Messier 108 im Großen Wagen, sie hat einen Durchmesser von 110.000 Lichtjahren. Das Licht war 45 Millionen Jahre unterwegs, bevor es den Fotosensor meiner Kamera getroffen hat. Wir schauen also tief ins Universum hinaus, alle Sterne auf dem Bild gehören zur Milchstraße, unserer Heimatgalaxie.
Auch der runde blaue Nebel auf der rechten Seite gehört zur Milchstraße, es ist der Eulennebel Messier 97, ein planetarischer Nebel.
Planetarische Nebel stellen das finale Stadium eines sonnenähnlichen Sterns dar. Der Stern hat seine Hüllen am Ende seines Bestehens abgestoßen, übrig bleibt ein Weißer Zwerg, etwa so groß wie unsere Erde aber viele zehntausende Male schwerer und sehr heiß, in diesem Fall 85.000 Grad.
Mit dieser hohen Temperatur regt er die, ihn umgebenden 2 Lichtjahre großen Hüllen zum Leuchten an. Der Nebel ist ca. 8.000 Jahre alt und 2.000 Lichtjahre entfernt also in unserer näheren Umgebung.

Aufnahme:
L_RGB

L: 54x 300sec R: 16x 150sec (Bin 2x2) G: 16x 150sec (Bin 2x2) R: 16x 150sec (Bin 2x2)
+ Darks, Bias und Flats.

TK Epsilon 130 D
QSI 683wsg-8
PHD2-guiding

Pixinsight

Commenti 3