Menschenmaterial...

System

Ich stehe an der Ecke und warte auf den Bus,
Du stehst auf Schokolade ohne Haselnuss.
Er steht vor ihrer Tür und wartet auf den ersten Kuss
und sie steht kurz vor ihrem Schulabschluss.

Doch das System steht noch immer für Unterdrückung
und für Ungerechtigkeit - es wird Zeit, dass wir was dagegen tun...

Der Bus kommt an und ich setze mich hinein,
Du setzt ein bisschen zu, ich schätze, das muss so sein.
Er setzt alles auf eine Karte, denn er ist nicht gern allein
und sie setzt sich für Flüchtlinge ein.

Nur das System setzt noch immer auf Unterdrückung
und Gewissenlosigkeit - es wird Zeit, dass wir was dagegen tun...
Wir müssen was dagegen tun.

Songtext "Die Ärzte"

Commenti 18

  • rm48 10/04/2017 7:11

    Eindrucksvoll, anrührend. Aktueller denn je. Terror-Anschlag in Stockholm, Giftgas-Einsatz in Syrien. Wir werden für schreckliche Absichten wie Spielzeug benutzt. VG Reinhard
  • noblog 24/02/2016 10:40

    immer noch aktuell
    interessante Darstellung

    Einen schönen
    Mittwoch
    Gruß
    Norbert

  • Charly Charity 10/01/2016 21:37

    Ich sag' jetzt mal nichts zum Thema, sonst würde ich wahrscheinlich nicht mehr fertig werden ;-))) Die Idee und Umsetzung ist super!
    Nur eines ... ich habe mal in einem Gesprach deinen Bildtitel verwendet .......:-((((((((O)) .... seitdem arbeite ich daran, es zivilisierter, ...... lach ... auszudrücken ;-))
    liebe Grüße Dagmar :-)
  • emen49 21/04/2015 17:23

    Dieses tolle Motiv konntest Du Dir ja auch unmöglich entgehen lassen...
    Viele Grüße
    Marianne
  • troedeljahn 23/12/2014 22:46

    Klasse. Wenn der Mensch doch auch nur so ein Ersatzteillager hätte.
    Klasse Aufnahme.

    Viele Grüße

    Wolfgang
  • erich w. 25/10/2014 16:37

    gedanken bild
    lg. e
  • Rainer Beneke 17/09/2014 18:09

    Feine Umsetzung - Klasse Bild.
    LG Rainer
  • Jochen aus Bremen 14/09/2014 9:25

    Mir reicht als Kommentar:

    witzige Idee und sehr farbenfroh.
    LG Jochen
  • Uwe Vollmann 12/09/2014 18:12

    Hallo Katrin, eine lustige Idee hast Du hier sehr gut umgesetzt! Das Menschenmaterial von Playmobil auf dem Rost macht sich sehr gut und passt super zum Song-Text!
    LG Uwe
  • authbreak 08/09/2014 20:04

    Ganz schön verwirrend das Gewusel von Püppchen,
    aber einG Heinrich
  • Redpicture 04/09/2014 21:56

    ...es wird zeit, dass wir was dagegen tun...

    wie war.
  • Frank-Gurecka 04/09/2014 18:38

    ich traue mich kaum, etwas über dieses foto zu schreiben. es ist zweifellos eine prima idee und eine gute fotografische aufnahme.
    aber es ist zu befürchten, daß wir es hier mit kunst !!! zu tun haben. die menschen die bisher auf das foto reagiert haben, haben - kann man das sagen?- " überreagiert." und diese sehr starke ansprache der eigenen emotionen, der frustrationen und ängste wird im allgemeinen nur durch ein kunstwerk aktiviert.

    den text dieses liedes finde ich weder gut gemacht noch irgendwie originell.
    aber die arbeit mit den figuren, deine arbeit Perfektionista, spielt da in einer ganz anderen Liga.

    es geschieht so einiges. manche leute fotografieren vorgefundene kunstwerke. manche leute gehen daran vorbei, sie fotografieren die enten auf dem teich. und einige wenige- so wie es hier der fall ist, gestalten eine idee. ich würde es schön finden, wenn du diese figuren selber so präsentiert hättest. bei der menge der figuren kommen da aber natürlich zweifel auf. aber das ist dann schon egal bei einer solchen konstelation. es ist nicht besonders schwierig die figuren so anzuordnen. bei der menge wird die position der einzelnen figur letztlich neutralisiert.
    auch die farbe und form.

    also bleibt das foto. also bleibt der blick der erkenntnis eines ernstzunehmenden kunstwerkes aus spielzeug-figuren, die tatsächlich sehr unangenehm gestaltet sind. primitiv und genormt. und die gedacht sind für kinder, die genormt werden sollen und auf einer gewissen ebene mit dem vorgegebenen primitiven in ihrem leben leben - oder besser- ihre funktion erfüllen sollen. funktionieren.
    wie ich glaube, wird deine kamera langsam zu einem mittel der erweiterung deines sehvermögens...
    und das ist viel! kommt denken vor oder nach dem sehen? eine frage die auswirkung auf den umgang mit dem sucherbild der kamera haben könnte...

    lieben gruß! Günther

  • Wolfgang Hanel 04/09/2014 12:02

    Ein Bild mit vielen Gesichtern, aber 2 markanten Gesichtspunkten. Der fotografische und bildgestalterische Gesichtspunkt zeigt uns ein schönes, kontrastreiches und lebendiges Farbenspiel, aufgeteilt in einer raffinierten Struktur mit Linien und Formen.
    Der 2. Gesichtspunkt ist die Bildaussage. Mit einem gut ausgesuchten Text lenkt uns die Bildautorin wieder ins richtige Leben zurück, bildlich treffend dargestellt. Wer sich nicht so Umformen lässt, dass er durch das vorgeformte Raster passt bleibt auf der Strecke. Er gehört nicht zu den „Guten“.
    Die täglichen Nachrichten bestätigen uns, dass dieses Bild Realismus wiederspiegelt, aber leider nicht in Form von Kinderspielzeug.

    LG Wolfgang
  • karlitto 04/09/2014 4:05

    Ich sehe viele bunte Playmobilmännchen ;-)
    Vielleicht ein Detailausschnitt von insgesamt 7,5 Milliarden Menschen die momentan auf unserer Kugel leben. Jeder denkt für sich er wäre individuell und frei und zusammen sind wir stark. Das ist schön und meine misanthropische Ader bleibt unbefangen ;-)

    Nicht so schön ist und das beunruhigt, wie die da so rumliegen. War es ein Atomschlag?
    Oder haben alle den RFID Chip bereits eingeatmet und sind jetzt willenlose Marionetten?
    Zum Glück sind die noch in der Matrix, aber was ist dahinter?
    Und warum vermisse ich den aufrechten Gang bei manchen Menschen auch in echt nicht?
    Der Tribut den wir zollen müssen .... in unserer modernen Sklaverei braucht den eh kein Mensch.

    Zumindest sind alle Playmobilmänchen schön vernetzt und vergittert. Das gefällt! Sieht schrill aus. Nein, nicht kitschig, vielleicht nur etwas. Je länger ich drauf schau, desto "flashiger" wird's. DAs entschädigt. Super!

    Desweiteren stelle ich fest, dass alle kommunizieren, aber viele sind verbittert und verschuldet. Ich sehe Lebensmittelspekulanten, Aktienmakler, Politiker, Ernährungsberater, Kaffeeträger, Warmduscher und Vollmöbel, alle werden geduldet.
    Sogar ein NSA Waffenhändler wurde gesichtet (ganz unten rechts). Mir egal wenn in Afrika neben deutschen Tellerminen Kinderbeine wegfliegen. Kann mich nicht um alles kümmern. Wir brauchen den ewigen Aufschwung, das wird propagiert, darum arbeiten wir, Menschenmaterial zum verheizen, zumindest bis zur nächsten platzenden Blase.
    Gibt es eigentlich auch schwarze Playmobilmännchen?
    Egal, dafür gibt's das neueste Mobiltelefon in weiss und wir laden Klingeltöne aus den Siebzigern runter. Mein Nachbar, auch so ein Playmobilmännchen sogar mit Dipl. Ing. fährt mit seinem SUV einen Umweg von 20 km um 1 cent Sprit zu sparen. Toll!

    Das Foto ist voller Widersprüche. Diese sind uns meist nicht bewusst. Menschenmaterial, Menschenhandel, Sklaverei, war schon immer so. Denn wenn wir leugnen, dass es ein Problem gib, dann müssen wir nix machen. Think positiv! Immer lächeln. Darum heisst es nicht Sammellager, sondern Begrüssungszentrum, belastbar heisst ausbeutbar, Völkermord heisst Holocaust und Hostess heisst Nutte.

    Wo sind die Köpfe die nicht das Verhalten, sondern das Bewusstsein der Menschen versuchen zu ändern?
    Wo sind die Visonäre die es bedarf? f 2,8 alles scharf.
    Gruss
  • mcrefrigerator 03/09/2014 22:39

    Eine detailreiche Aufnahme die den Song-Text verbildlicht.
    System hat ja auch etwas mit "gleichmachen" zu tun. Hier bildlich sehr gelungen dargestellt: nur wer angepasst und gleich ist
    (=>hier durch die immer gleichen Hände aller Figuren symbolisiert)
    kann sich am sozialen Netz festhalten und fällt nicht durchs Raster
    (=> hier durch das Gitter symbolisiert).

    Ein sehenswertes, detailreiches Foto mit viel Aussagekraft.

    LG mcr


Informazioni

Sezione
Visto da 881
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo Unknown (2147483647) 17-55mm
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 55.0 mm
ISO 500