820 6

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Memfersche

...nennen die Einheimischen in ihrem Elsässer Dialekt das Dorf Minversheim, das im Hintergrund auf der Höhe thront.

So steht es auch unter dem offiziellen Ortsschild geschrieben. Man pflegt den Dialekt wieder und die Einheimischen freuen sich, wenn man Deutsch mit ihnen redet.

Diesseits des Tales rollt "Baleine" No. 916 als TER aus Saarbrücken an einem der Hopfenfelder vorbei, die für die Gegend charakteristisch sind.

__________________________________________________________________________

Commenti 6

  • Klaus Kieslich 27/06/2012 20:47

    Top Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Roni Kappel 27/06/2012 18:39

    Hallo!

    Guter Durchblick! :-)

    lg,
    Roni
  • Erhard Pitzius 27/06/2012 18:34

    Dieh do driwwen schwezten awwer schunn enn bisschen annerschd. Unser weißer Hund der beißt, heißt do driwwen: Ussa wisser Hunnd der bissd.

    In Püttlingen Saar sprachen die älteren Leute auch noch solch einen Dialekt. Meine Oma konnte das auch noch.

    Aus Haus wurde z.B.Huss.

    Grüße von der Saar oder aus der Saar wie die Nordhessen sagen
    Erhard
  • Barth Rolf 27/06/2012 18:31

    Hallo Thomas!
    Hopfen und Malz Gott erhalts.Da ich Braumeister i.R. bin gefällt mir das Bild besonders gut.
    Gruss Rolf
  • markus.barth 27/06/2012 18:20

    Zumal die dord driwwe eh faschd genauso babble wie mir do in de Kurpalz. ;-)
  • Erhard Pitzius 27/06/2012 18:10

    Schöne harmonische Verbindung ziwschen Zug, Ort und Umgebung.

    Da muß ich mir doch noch einen 42" Bildschirm zulegen, damit ich deine Photos auf einen Blick sehen kann.

    Mein 19" gibt leider nicht Alles auf Einmal her.

    Gruß Erhard