Ritorna alla lista
Meissen im Abbruch I

Meissen im Abbruch I

1.498 20

Ines Pérez Navarro


Free Account, Dresden

Meissen im Abbruch I

Canon T60, 50mm, Ilford Delta400


Es ist unglaublich hier zusehen zu muessen, wie immer mehr dieser schoenen Substanz verschwindet. Der Apothekenadler erzahlt von bessren Zeiten, daneben die Fleischerei...hinzu kommt die Zeit der sozialistischen Republik mit ihrem Elektromeister Muench. All die hat das Haus ueberstanden(der Abriss waer zu Ostzeiten auch viel zu aufwaendig gewesen) und nun ist Schluss...ein Zeitzeuge verschwindet mitsamt seiner Geschichte auch die der neueren Generation. Diese Haus erzaehlt fuer mich eindringlich einen Wandel..die Passanten huschen eilig vorrueber....ob es sie ueberhaupt interessiert? Keine Zeit zum Nachdenken, keine Zeit was zu tun und vor allem kein Geld...der Buerger nicht und die Stadt nicht.

Gesehen vom gleichen Haus aus durch die Rueckfassade.....

Schaufenster einer Stadt
Schaufenster einer Stadt
Ines Pérez Navarro

Commenti 20

  • Udo Krauss 01/02/2008 22:31

    Ich glaube Reinhard versteht nicht was Du meinst...das Bild könnte in tausend Städten dieser Erde sein..."Vortschritt der Zivilisation " ..in Deutschland kommt Tradition eh viel zu kurz..gibts hier noch so was ???Diese Bild zeigt eindeutig das Fotografen oft Zeit "archivieren" manchmal erzeugt das Wehmut...so wie auf diesem Bild...LGrüsse Udo
  • Reinhard Lehmann 02/04/2004 22:55

    Jetzt stell Dir mal vor, da würde restauriert, und es zieht wieder ein kleiner Elektromester ein. Kaufst Du dann bei ihm oder bei Saturn-Hansa???Obwohl er vielleicht ein paar Euro teurer ist?? Da können die Stadträte, selbst wenn sie wollten, nichts gegen die Haltung der Konsumenten machen. Dann steht der Laden leer, es gibt keine Mieteinnahmen mehr, und irgendwann wird die Bude abgerissen.
    Es liegt auch in unser aller Hand, ob die Innenstädte verfallen oder nicht.

    Gruss

    Reinhard
  • Uwe Bachmann 01/04/2004 13:51

    eindrucksvolles zeitdokument. sehr gut gelungen....

    vg, uwe
  • Markus D.. 31/03/2004 22:11

    Die Symbolik des Desinteresses und keine Zeit haben (Vorbeihuschen der Leute also) hätte ich glaube ich noch verstärkt durch Langzeitbelichtung vom Stativ.
    Gruß
    Markus D.
  • Dirk Hofmann 31/03/2004 6:32

    ich glaube ansatzweise deine gedanken verstehen zu können ...
    dagegen regt sich immer der betriebswirt in mir, der die ganze angelegenheit aus einer anderen sicht, einer weniger emotionalen, betrachtet und aus dieser sicht kann ich durchaus nachvollziehen, dass sich niemand einen "klotz" wie diesen ans bein binden mag und unter vermutlich horrenden auflagen investieren möchte.

    und gerade in anbetracht der finanziellen lage von stadt und kommunen werden auch hier die möglichkeiten des erhalts, geschweige denn einer instandsetzung, den vorgegebenen rahmen sprengen ...

    ohne die genaue lage des objekts zu kennen, mag ich auch den gedanken an spekulation nicht ausschliessen ... so wie es hier zu sehen ist, kostet es den derzeitigen besitzer keinen unterhalt und vielleicht möchte irgendwann irgendwer gerade dieses grundstück für seine zwecke erwerben ....

    unsere emotionale bindung zu solchen relikten wird allzu leicht von finanziellen aspekten überdeckt und unterdrückt ...
  • Charito Gil 30/03/2004 22:03

    schade !! schade !!
    ein gutes doku-foto

    saludes
    .. charito
  • Kurt A.Fischli 30/03/2004 17:48

    Dem endgültigen Nein folgt ein Ja. Und von diesem Ja hängt die Zukunft der Welt ab.
    Indem wir zu den Wurzeln der Furcht und der Zweifel vordringen, können wir uns grundlegend ändern. Einzelne Menschen beginnen soziales Denken und Verhalten in einer Weise zu unterstützen, wie es zuvor durch äussere Einflüsse wie Überzeugungskraft, Propaganda, Patriotismus, religiöse Gebote, Drohungen oder Moralpredigten niemals erreicht worden ist. Eine neue Welt bedeutet - so wie es die Mystiker immer gesagt haben - einen neuen Geist.
    TransformativeGrüsse Kurt Amadeo
  • Ines Pérez Navarro 30/03/2004 17:35

    @>Joerg: du alte Socke, ich weiss auch nicht, was du dort mit deinem DtaTIEF rumgeopert hast.da bin ich doch lieber ueber`n Zaun gestiegen.......(-;
    @Pit: danke
    @Oli M.: Sind Kaufhallen nicht schrecklich, ich meide sie, wo ich kann. Frueher war mir das egal. In u7nserem Viertzel hier hat irgendwer sich die Arbeit gemacht einen Aufkleber zu kreier.der jetzt in vielen Laeden klebt: "Tante Emma ist tot". Da siehst die Beine baumeln in einem Geschaeft, alles schonen in Sepia.......und ich bin froh, dass es hier noch paar gibt, die den Mut haben wieder solche kleinen Ramschlaeden aufzumachen. Hier mindestens wird sich bedankt.
    Da ist schon mal einer:
    CHIC SAAL - Dresden Neustadt
    CHIC SAAL - Dresden Neustadt
    Ines Pérez Navarro

    mehr in Kuerze.sind schon festgehalten.
    @Oli D.: verstanden!
    @Joao: na wenn das nix heisst!
    LG Isis
  • João Carlos Espinho 30/03/2004 16:27

    super!
    wie es sein soll...

    saludos
    joão
  • Oliver Muth 30/03/2004 16:09

    Habe auch immer ein Grummeln im Magen wenn man solche altenGeschäfte verfallen sieht. Denn es wäre wirklich zu schade, wenn man irgendwann nur noch in riesigen Kaufhallen einkaufen könnte. Aber das ist natürlich ein gaaaanz schwieriges Thema ... aber das Bild ist gut und macht nachdenklich ...

    Olle
  • Pit L. 30/03/2004 16:04

    Starkes Bild.
    pit
  • Joerg Pistorius 30/03/2004 15:57

    Da laufen wir zu zweit da rum und lichten ab, was noch da ist...du hast die Menschen mit drauf.....viel besser als meins. Wirkt klasse in SW. Und weiter geht`s!!!
    Gruß Jörg
  • Ines Pérez Navarro 30/03/2004 15:35

    @Andreas: ja den kenne ich auch, diesen Spruch...aber es ist kein Spruch sondern eine Weisheit.
    LG Isis
  • Ines Pérez Navarro 30/03/2004 15:20

    @René: die gibt`s dort nicht, weil das Haus ziemlich hoch liegt. Wenn dich jedoch meine Hochwasserbilder interessieren, findest du sie in meinem Ordner: Reportage 2-3 (Dresdner Sicht).
    @Andreas: eben, es ist zum heulen...deshalb will ich das festhalten...ich hoffe, dass es irgendwann doch jemanden interessiert......vielleicht spaetestens, wenn alles wech ist und man wissen will, was war.
    LG Isis