Ritorna alla lista
meine Doppelknipse

meine Doppelknipse

3.129 3

Siegfried Neumann


Free Account, Haselbach i. d. Rhön

meine Doppelknipse

War erst ganz stolz auf meine Idee mit einem einzigen Normalofotoaperat mit einem klick eine Kreuzblickstereo zu schieße.
Die Ausführung ist etwas schäbig geworden. Hab die Farben raus weil mit der Neonröhrenbeleuchtung diese zu greuslich waren. Der Rahmen ist auch nur hingepfuscht. Nach dem Scheinfenster hab ich garnicht geschaut. Mein Zeitfenster (klasse Anmerkung von Paul Peters zu meinem letzten Bild) lässt nicht mehr zu.
Solange ich nicht zich Anmerkungen bekomme wie viele Fotos es schon in der FC gibt mit gleichem Gedanken bin ich trotzdem zufrieden mit. So!
Der "angepassten Rahmen" ist "abgeguckt". Finde ich eine klasse Sache.

Die gleiche alte Knipse nochmal zu kaufen schien mir jetzt als die schnellste und billigste Lösung zum Stereoknipsen wo sich "ein bisschen was bewegt".

Commenti 3

  • Paul Peters 19/04/2007 13:26

    Hi Siegfried,
    Schön, dass du nun auch "gespannt" bist.
    Zur Messung der Synchronität wird immer wieder auf http://www.3dtv.at/Knowhow/Synctest_de.aspx verwiesen. ( geht, wenn man noch einen Röhrenmonitor hat).
    LG
    Paul
  • Siegfried Neumann 19/04/2007 12:39

    Die Teile haben einen Stecker für einen externen Schater. Der Schalter ist schon notdürftig gebastelt. Die Synchronität ist, wie scheinbar üblich, mal gut und mal besser. Wie kann man die Synchro-Zeit ermittel? Eine Stoppuhr fotographieren? Eine Rotation mit bekannter Drehzahl?
    Siggi
  • Albrecht Klöckner 18/04/2007 23:28

    Saubere Vorstellung deines Gespanns, Siegfried!
    Die einzelne Handschlaufe flimmert zwar etwas im Kreuzblick, die beiden "Kameraden" kommen aber astrein räumlich samt "Innenrahmen", bin gespannt auf Bilder des Gespanns! Daumen-Synchronisierung? Wenn die beiden noch Drahtauslöser-Gewinde haben sollten, wäre "Doppeldrahtauslöser" optimal, hatte ich früher an meinem Nikkormat-Gespann, exzellent!
    Gruß
    Albrecht
    PS:Bild noch einmal angesehen - Drahtauslöser ja offensichtlich leider nicht...