† HW.


Premium (Basic), Halle

Meine Antimückenblume

Der wahre Name ist wohl Chrisantine oder Chrisantane oder, ach ich hab es nicht so mit den Fremdsprachen.
Als Tip, es macht nicht die Blume, es macht die Nährlösung.
60% Wasser, 40% Sekt und täglich frisch (kommt nicht auf die Marke an)!
Ich hab das seit 4 Wochen im Zimmer stehen und keine Mücke weit und breit!
Kann natürlich auch am Wetter liegen :))

Commenti 5

  • Martina Sch. 15/07/2012 12:11

    Wie die Chrysanthemen das dann wohl machen???
    Ich verlasse mich da dann aber doch lieber auf das (sch...-) Wetter, als auf besoffene Blumen... ;-)))
    Wieder eine gute Idee - und eine logische Erklärung warum sie so "unscharf" dreinblicken! ;-)))
    lg m.
  • † Ute K. 14/07/2012 20:05

    Das Beste an dem Trick ist, dass man sich die Nährlösung nach dem Wechseln selbst einverleiben kann :-))
    lg, Ute
  • Teske 13/07/2012 8:52

    Tolles Bild, nur in der Blüte oben links könnte etwas mehr schärfe sein für meinen Geschmack. Sonst aber echt toll, einfach und irgendwie ein Hingucker.

    Noch ein eFrage was machst Du täglich mit den restlichen 60% Sekt???? ;-))

    Gruß
    Oli
  • Torsten TBüttner 13/07/2012 6:30

    Sekt für Blumen.....das nenn ich Verschwendung :-)
    Fein inszeniert
    VG
    Torsten
  • † Ralph.S. 13/07/2012 5:39

    Das wird nicht am Wasser liegen, vielleicht ist es ja eine fleischfressende Pflanze.
    Schon mal geguckt ob die die leeren Hüllen wieder ausspuckt? :-)