Annette He


Premium (Complete), Süddeutschland

Mein Reisetagebuch [7] - Der Schlund

Groß und mächtig steht die Cheops-Pyramide ( http://de.wikipedia.org/wiki/Cheops-Pyramide ) in der Wüste westlich von Kairo. Winzig klein kommt man sich vor, wenn man davor steht und sich überlegt, wann und mit welchen Mitteln dieses Bauwerk errichtet wurde. Vor allem, wenn man sich klar macht, daß es ja nicht einfach nur ein dreieckiger hoher Steinhaufen ist sondern daß sich im Innern noch ein Geheimnis verbirgt: verschlungene Gänge und Kammern. Bis heute ist das Geheimnis der Pyramiden nicht wirklich gelüftet. Wir hätten hineingehen können. Aber dieser gewaltige Anblick, der mir wie ein Schlund vorkam und das Wissen, daß die Gänge nur 1,20 m niedrig sind und sogar ich Zwerg mich dort schwer tun würde, hat mich davon abgehalten. Wer weiß, was uns erwartet hätte? Und ob wir wieder herausgekommen wären?
Eines meiner Lieblingsbilder aus Kairo.
Unterwegs mit http://www.fotoreisen.ch/

Mein Reisetagebuch [6] - Spuren
Mein Reisetagebuch [6] - Spuren
Annette He

Commenti 30

  • Dirk-Christian 24/11/2012 11:50

    Danke für dein tolles Ägyptn-Reisetagebuch. Wir waren auch in den Herbstferien dort - einen Tag mit der AIDA - 30 Minuten für die Pyramiden ...
    Danke, dass du mir mit deinen großartigen Ägypten-Fotos noch einen kleinen Einblick in Land und Leute gewährt hast.

    Liebe Grüße
    Christian
  • Beim Lùkes 11/11/2012 12:39

    da bleibt einem nur das staunen, gruß peter
  • R.Menke 30/10/2012 21:11

    Oje, nur 1,2m hohe Gänge.
    Ich würde da bestimmt Platzangst bekommen....aber die Neugier würde siegen..:-))


    GLG Ralf :-))
  • Editha Uhrmacher 30/10/2012 19:01

    vielleicht hätten die mumien gefallen an euch gefunden und euch eingeladen die wickel zu erneuern:-)
    ein klasse pic annette, einfach grossartig.
    gruss editha
  • RonaldJ 30/10/2012 18:59

    Ich mag die von dir gewählte Perspektive. Beides – ihr Alter und ihre bauliuche Dimension – werden durch dein Foto deutlich. Das Bild lässt auch genügend Raum für die eigenen Fantasien.
    lg Ronald
  • Jü Bader 30/10/2012 9:22

    Angesichts dieser Mächtigkeit wirken die Menschkinder doch recht bescheiden...
    lg jürgen
  • willi kappner 29/10/2012 22:29

    Unglaublich was Menschen Bewegen können,dein Doku ist sehr Informativ und Interesant
    L.G
    WILLI
  • karl-heinz -Roger 29/10/2012 22:22

    wie immer Klasse AUFNAHME,habe ja in Mexico schon gestaunt über die Baukunst ,aber hier ist ja alles gewaltiger
    mit Gruß k-h
  • Ursula Zürcher 29/10/2012 21:40

    Einfach beeindruckend in ihrer ganzen Art. Gefällt mir, wie du das Bild gestaltet hast!
    Aber ich wär sicher hinein gegangen - der Wissensdurst hätte mich getrieben ;-))
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Franz Klossek 29/10/2012 19:57

    Auch mir gefällt hier die gezielte Darstellung der Größenverhältnisse. Toll im Bildaufbau.
    Gruss franz
  • Andreas Hinzer 29/10/2012 18:49

    Sieht schon irre aus.

    Wahnsinn was die früher gebuckelt haben müssen - ohne Caterpillar und Volvo Trucks .. unvorstellbar.

    Bin echt zufrieden, das ich kein Sklave war bei den Ägyptern ...

    LG Andreas
  • Peter Härlein 29/10/2012 18:06

    Bewaffnet mit einer langen Schnur und Taschenlampe nebst Ersatzbatterien hättest Du es schon wagen können. Außerdem hättest Du innen den einen oder anderen getroffen um nach dem Weg zu fragen ;-)
    Gruß, Peter
  • Elske Kalolo -Strecker- 29/10/2012 17:30

    wärst Du wohl fragt sich nur wie;-))) eine sehr beeindruckende Aufnahme.
    lieben Gruß, Elske
  • Reisemarie 29/10/2012 16:55

    dein bild gibt einen guten eindruck von der größe des
    weltwunders.
    ichhättemichauchnichtreingetraut grüße
    marie
  • jopArt 29/10/2012 16:14

    das schaut schon irgendwie bedrohlich aus und die menschen wirken sehr klein-da hätte ich wohl auch bammel gehabt, dann warte ich auch gerne mal draussen! ;-)))
    haste klasse gemacht!

    lg hans