Ritorna alla lista
Mein Raupenjahr ist offenbar immer noch nicht zu Ende ...

Mein Raupenjahr ist offenbar immer noch nicht zu Ende ...

1.294 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Mein Raupenjahr ist offenbar immer noch nicht zu Ende ...

Hier die 1,5 cm lange junge Raupe des Perlglanz-Spanners (Campaea margaritaria).
Gefunden hab ich sie auf dem Striegeligen Schichtpilz (Stereum hirsutum), wo wir die ersten Badhamia utricularis fanden - die uns die Liebe zu den Schleimpilzen beigebracht haben.
Bis ich die Art mal gefunden hatte! Ich dachte schon an eine besonders seltene Art, die sich von Pilzen ernährt - und die Fransen an der Seite der Raupe (wie bei einigen, z.B. dem Eichenkarmin) legten die Idee nahe, daß es eine Anpassung an die Oberseite der nicht umsonst "Striegelig" genannten Pilze sein müßte ...
Weit gefehlt - mal wieder. Denn die Raupe lebt von den Blättern einiger Laubbäume. Und war offenbar aus diesen - oder auf dem Weg zur Überwinterung - ganz zufällig auf den Eichenstamm geraten, der mittlerweile den schönen Brunnen am Ambrosweiher darstellt.
Der daraus sich entwickelnde Spanner ist hellgrün und hat ein doppeltes Querstreifenmuster.

Neukappl/Opf., 21.11.2016

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Entwickl.st. Nachtf.
Visto da 1.294
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace