Ritorna alla lista
mein Mittwochsblümchen

mein Mittwochsblümchen

2.880 12

Bea E.


Premium (Pro), München

mein Mittwochsblümchen

Mal eine etwas andere Blüte. Ein Hauhechel Bläuling.

Commenti 12

  • Hansjörg Naturfotografie 05/06/2021 21:05

    Liebe Bea aus München,
    den Schmetterling hast Du sehr schön eingefangen. Ich habe schon Ewigkeiten keinen Schmetterling mehr gesehen - geschweige den fotografiert. Mit den 420mm Brennweite bist Du ja richtig nah rangekommen. So gut ausgestattet bin ich dann doch nicht. Ich nutze für meine Naturfotos das 90mm Tamron Makro, aber da kommt man bei Schmetterlingen wirklich leider nicht nah genug ran.

    Viele Grüße

    Rote Tulpe
    Rote Tulpe
    Hansjörg Naturfotografie
    • Bea E. 06/06/2021 12:51

      Lieber Hansjörg, danke für deine Wertschätzung für meine Schmetterlingsbilder. Es macht schon viel Spaß mit einem Objektiv mit längerer Brennweite auch im Nahbereich zu fotografieren. Das läßt entsprechende Tierporträts zu, aber nichtsdestotrotz braucht es da auch Glück und Ausdauer. Hier im Oberbayrischen gibt es viel intakte Natur ( kleine Naturschutzgebiete ) und dann auch entsprechend viele Insekten. Gott sei Dank. Viele Grüße, Bea
    • Hansjörg Naturfotografie 06/06/2021 19:13

      Liebe Bea,
      vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich interessiere mich an Objektiven mit viel Brennweite für das Tamron oder Sigma 150-600mm. Die sind auch relativ preiswert. Gefallen würde mir natürlich auch das Canon EF 100-400mm aus der L-Serie. Aber das ist finanziell dann schon etwas anspruchsvoller ;-) Aber auch das Canon EF-S 10-22mm würde mich locken (ist aber Weitwinkel statt Tele). Und ich hätte auch gerne das Canon EF 70-200mm - da gibt es gleich mehrere Versionen mit f/4.0 oder mit f/2.8 und mit IS oder ohne und die neue Version oder die ältere (aber inzwischen preiswertere Version). Also an Wünschen habe ich genug. Nur die Bank will mein Konto nicht auffüllen ;-)

      Bei den MFT-Systemen kenne ich mich leider nicht richtig aus.

      Bezüglich Ausdauer und Glück stimme ich Dir voll zu. Schätze die intakte Natur im Oberbayrischen. Hier in der Großstadt des Ruhrgebietes ist mehr Bevölkerungsdichte und dafür weniger intakte Natur.

      Viele Grüße
  • Geojeole 03/06/2021 18:24

    Verdeckte Ermittlung... ist es vielleicht ein Hahnenfuß, den der Bläuling da (ver)deckt? 
    Auf alle Fälle ein seeeehr schönes Foto, gestochen scharf, schön detailreich und eine wunderbare Farbgebung! 

    Natternkopf
    Natternkopf
    Geojeole
    • Bea E. 03/06/2021 21:10

      ich kann es dir leider nicht sagen, welches Pflänzlein dahintersteckt. Alle meine Aufnahme verdecken leider die Blüte. VG, Bea
  • Thomas Friedt 02/06/2021 20:55

    Wow, was für ein schöner Schmetterling! Da verzichtet man gerne auf den Anblick des Blümchens ... :-) LG tf
    Nicht mehr ganz ganz
    Nicht mehr ganz ganz
    Thomas Friedt
  • Melush__B 02/06/2021 20:03

    Wow ein echter Schnappschuss!
  • dadoxylon 02/06/2021 19:18

    Wunderbare satte Farben... klasse!
    Gruß Jens

Informazioni

Sezioni
Cartelle Insekten
Visto da 2.880
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo M.300mm F4.0 + MC-14
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 420.0 mm
ISO 125

Preferite pubbliche