Ritorna alla lista
mein liebstes Bild aus 2011

mein liebstes Bild aus 2011

1.988 17

Gerhard Schuster - lebrac


Free Account, Bad Sooden-Allendorf

mein liebstes Bild aus 2011

kleine Espen-Rotkappe, Leccinum albostipitatum im Sommerabendlicht.

bislang durfte ich nur sehr selten mal eine Birkenrotkappe entdecken.
in diesem Jahr fand ich verschiedene Arten von Rotkappen und über viele Wochen in reichlichen Mengen.
Pilzfreunde bestätigen, dass es ein sehr gutes Jahr für Rotkappen war.
bei der grossen Motivauswahl sind dann auch einige Bilder mit besonderen Lichtstimmungen geglückt.
an solch einem finsteren Tag wie heute, passt dieses Sommerlicht doch ganz gut, oder

Commenti 17

  • Joachim Kretschmer 19/12/2011 18:47

    . . ja, wunderbar und für mich etwas ganz besonderes, denn bei uns habe ich schon mehrere Jahre keine Rotkappe mehr finden können. Sie sind wohl alle zu Dir ausgewandert . . . Das Qualitätslob hast Du Dir ehrlich verdient . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Tore Straubhaar 18/12/2011 22:49

    Hallo Gerd,

    in bin immer wieder begeistert in welch Moosteppichen Deine Pilze stehen. Der Pilz als solches ist auch schön, aber die Gesamtkomposition ist top!

    Viele Grüße und noch einen schönen 4. Adventsabend von Tore
  • Herbert Schacke 16/12/2011 22:19

    Ein ausgesprochener Schönling der Kleine und ein Ideales Bild als Ausklang dieses Pilzjahres.
    Bin ja gespannt was nächstes Jahr an Sporenträger
    in Massen auftaucht...:-)
  • Mykophile Waldwutz 16/12/2011 19:47

    Das Raufußröhrlingsjahr war wirklich einmalig, auch bei uns. So viele verschiedene wie dieses Jahr sind mir auch noch nicht begegnet. Die Eichnerotkappen und Espenrotkappen waren allerdings nicht dabei, dafür (vermutlich) ein Hainbuchenröhrling. Das Du dieses Bild so magst kann ich voll nachvollziehen, die Lichtstimmung ist wirklich super und der Pilz wirkt in diesem lichten grün fantastisch.

    LG Olaf
  • Hartmut Bethke 16/12/2011 18:56

    Herrliches Sommerlicht! Tut richtig gut ;-) Dieses Jahr habe ich auch ungewöhnlich viele Rauhfüße gefunden. Besonders erfreut war ich über die vielen Eichenrotkappen.
    LG Hartmut
  • Manfred Bartels 16/12/2011 16:45

    @ Gerd
    Wir hätten nicht drüber reden sollen. Ist jetzt alles Weiß im Garten.
    Muß ich doch den Frostschutz nachfüllen....
    LG Manfred
  • Gerhard Schuster - lebrac 16/12/2011 16:25

    hallo Gerda, das ist ja ungewöhnlich. ihr seid die einzigen bei denen ich den Ausdruck 'fliessend Wasser in der Küche' wirklich treffend finde.
    @Frank und Bettina: wenn man erst mal so eine Interpretation mitgeteilt bekommt... ...ich sehe nun auch nur noch Pimmel-Pilz, ihr Bildverderber ;-)
    LG Gerd
  • Andrea Ossenbühl 16/12/2011 15:15

    Mir gefällt die Grüne Umgebung dieses Birkenrotkäppchens allerliebst.

    Bin begeistert.

    LG Andrea
  • vor dem Harz 16/12/2011 14:59

    und das zu recht ! klasse gemacht ,saubere arbeit

    gruß micha
  • Jörg Ossenbühl 16/12/2011 14:53

    eine gute Wahl, Gerd

    wir haben hier seid heute morgen Sturm bis Windstärke 9-10 und Dauerregen, angeblich soll der Sturm noch stärker werden....
    warten wirs ab

    lg jörg
  • -Pic-ArT- 16/12/2011 13:41

    ...sieht im ersten Moment aus wie ein Streichholz...;-)
    ja, wirklich ein aussergewöhnlich schönes Bild ist Dir da gelungen...

    vlg p-a
  • Frank Moser 16/12/2011 12:35

    Wirklich - tadellos sauber, richtig jungfräulich ... hier ja eigentlich eher: Jungmännlich. :-)
    Das ist Dein Licht und Du verstehst bestens, es zu nutzen - Dein Bild zeigt es. Das sieht schon gut aus.
    Mit regen seid Ihr eh deutlich mehr gesegnet als wir. Hier ist es völlig harmlos, erst seit ca. 11.00 Uhr regnet es mäßig bis leicht.
    In den kleinen Waldtümpeln und Fließen sowie in den Feld-Söllern ist häufig weniger Wasser als im Sommer! :-(

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Bettina Bürgel-Stein 16/12/2011 11:47

    das licht ist wundervoll, sehr erfrischend ist das bild und ein ganz klein bisschen unanständig :-)
    LG Bettina
  • Gerhard Schuster - lebrac 16/12/2011 11:29

    was!
    bei uns schneeregnets waagerecht wie aus Eimern
  • Manfred Bartels 16/12/2011 11:24

    @Gerd
    Naja, wie man es nimmt...
    Wenn die Schiffe nach Helgoland fahren ist das Wetter gut.
    Und heute fahren sie...
    Ist zwar kein strahlender Sonnenschein, aber wer will das schon.
    ;-))
    LG Manfred