Ritorna alla lista
Mein erster Versuch...

Mein erster Versuch...

1.126 8

Mein erster Versuch...

einer IR Aufnahme.
Ich bräuchte aber wohl noch einige Tipps und Tricks wie ich sie besser hinbekommen könnte! Ich finde sie alles andere als scharf und sie rauschen nach der Bearbeitung unheimlich... :-(( Dieses hier ist eines der wenigen, die ich mich überhaubt traue hier einzustellen...

Die Aufnahme entstand im Sommerurlaub aber diesmal auf Italieneischer Seite am Mont Blanc Massif. Wenn ich mich recht erinnere war es in Lavachey.

EOS 10D mit Heliopan 715

Hier sind noch ein paar andere...

Refuge Lab des Cosmiques
Refuge Lab des Cosmiques
Arne S.


Ein kleiner Spaziergang...
Ein kleiner Spaziergang...
Arne S.


Refuge Lab des Cosmiques [2]
Refuge Lab des Cosmiques [2]
Arne S.


Freiheit...
Freiheit...
Arne S.



Danke für Hilfe / Kritik

Commenti 8

  • Josef Max Hartl 11/11/2004 10:09

    Dein erster Versuch ist dir seh schön gelunen, gefällt mir.
    LG Sepp
  • Undine W. 07/11/2004 20:57

    Ungewöhnlich aber schön. Also ungewöhnlich schön.
    vg Undine
  • Frank Schneider Köln 30/09/2004 23:34

    Fast zu schon!
    lg Frank
  • Arne S. 30/09/2004 16:28

    @ Anne: Dankeschön :-))

    @ Stefan: Gut das Geschmäcker unterschiedlich sind, ansonsten wäre es ja zu einfach! :-)) Die Farben kommen von der infrarot Aufnahme und der nachträglichen Bearbeitung...

    LG Arne
  • Stefan S.... 30/09/2004 11:42

    ....hmmm ehrlich gesagt, ich tue mir da insgesamt ein wenig schwer mit dieser Aufnahme... vor allem wenn ich andere Bergfotos von Dir betrachte.

    sauber gestaltet ist es, exakt belichtet, guter Aufbau und Schärfe -
    aber von den Farben...

    Grüße, Stefan
  • Mari. Anne. 28/09/2004 23:45

    Hi Arne!
    Verstehe nicht viel von IR...
    aber Dein Foto gefällt mir auserordentlich...
    Grüssle ..;-) ANNE.
  • Arne S. 28/09/2004 19:27

    Habe einen mit 715nm benutzt. Das mit den Austausch des Rot- und Blaukanals war mir neu. Werde es sofort mal ausprobieren.
    Habe bisher immer mit der automatischen Tonwertkorrektur rumgebastelt...
    Danke dir!

    LG Arne
  • Frank Stefani 28/09/2004 19:12

    Eine übliche Vorgehensweise bei der Bearbeitung von Farb-IR-Aufnahmen ist der Austausch des Rot- und Blaukanales.

    Welchen IR-Filter verwendest du (Nanometer Wellenlänge)?

    Grüße, Frank

Informazioni

Sezione
Cartelle Berge
Visto da 1.126
Pubblicato
Lingua
Licenza