Ritorna alla lista
Mein einziges Eisvogelbild das einigermassen "verhebet".

Mein einziges Eisvogelbild das einigermassen "verhebet".

1.004 5

Mein einziges Eisvogelbild das einigermassen "verhebet".

Ich warte immer noch auf etwas Besseres. Warum Sind Eisvögel, auch wenn sie ruhig sitzen, so schwierig scharf zu bekommen? Hat das was mit den schillernden Farben zu tun?
Das Bild wurde diesen Frühling (2015) an der Stampf aufgenommen, Hochwasser.

Commenti 5

  • Wasiwag 22/11/2015 7:02

    Vielleicht hilft Dir zusätzlich dieser Tipp:
    An der Kamera kannst Du eine Blendenkorrektur vornehmen, so dass Du tendenziell "zu dunkel" fotografierst. Der Vorteil liegt dann darin dass sich "zu dunkle" Bilder in RAW besser korrigieren lassen als überbelichtete Bilder.

    Stativ und Verschlusszeit bei ca.1/1000, bei 500mm, sehe ich als Faustregel an. mit der D90 kannst Du ohne weiteres bei ISO 800-1000 Fotografieren.

    Gut Licht u Gruss aus Jona
    Steff
  • muerano 23/10/2015 23:42

    Das Problem ist die blöde Sonne, schau auf den Ansitzast und alles ist klar !! - total ausgefressene Lichter. Mit Lightroom läßt sich aber noch einiges ausmerzen.
    Gruß Rainer
  • Jürgen Reichel 22/10/2015 0:52

    Mir geht es auch so !! Für mich ist das ein mehr als gutes Foto . Coole Farben eines " coolen " Vogel´s !
  • Josh P. 21/10/2015 6:34

    Mir gefallen die Farben...

    LG Josh
  • Reimann Klaus 20/10/2015 22:45

    Da scheint mir das relativ harte Licht der Sonne hinderlich gewesen zu sein. Aber tröste dich, ich habe noch keinen vor die Linse bekommen.
    VG Klaus

Informazioni

Sezione
Cartelle Wat-/Wasservögel
Visto da 1.004
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 500.0 mm
ISO 400