Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Mehr Glück kann man doch nicht haben...

.... sogar ein Glückskäfer kommt zur Geburt vorbei....

Aber nein, die Hornisse in ihrer Zelle --- man kann deutlich die Fühler und die Stirn sehen ---- kam während meiner Warterei nicht aus ihrer Zelle heraus. Schade. Vielleicht war es ihr auch noch zu frisch draußen.

Das ist die 2. Zelle, die ich schon beim anderen Foto erwähnte.

Bei der ersten war ja schon wenigstens ein kleines Loch angeknabbert...

Es waren bei der "ungewohnten" Wärme heute einige Marienkäfer mit vielen Punkten unterwegs! Doch die Hornissen beachten diese gar nicht. Sie stehen wohl nicht auf ihrem Beuteplan.

Sony Alpha 700
hier das 300 mm Tele
( kann mir ja nicht immer Makros leihen...)
Stativ

Commenti 15

  • GerhardK 11/10/2008 17:08

    wirklich stark, astreine gelungene arbeit.

    lg

    gerhard
  • Thommy Himmel 10/10/2008 11:27

    es sind schon faszinierende Lebewesen..die Du da so spitze abgebildet hast
    ......und alles vor der Haustüre.....
    servus thommy
  • Rudi Büldt 09/10/2008 18:52

    Na ja da sagt der kommt irgendwie gut???
    Mir sagt das, ein Hamerstarkes superschönes Bild !!
    Rudi
    ,
  • Fabian Weisser 09/10/2008 10:10

    kommt irgendwie gut

    gruß fabi
  • norbert2412 09/10/2008 6:43

    Eine starke Aufnahme. Bin begeistert. Klasse!

    Liebe Grüße

    Norbert
  • Ivi1981 09/10/2008 5:26

    lach,was ein super moment.klasse festgehalten.

    mfg stjepan
  • Sonja Haase 08/10/2008 23:23

    @Peter: Macht doch nichts... stimmt ja alles. Viele Grüße, Sonja.
  • Peter D.... 08/10/2008 23:17

    oh, wurde ja schon geschrieben!
    na, dann...
  • Peter D.... 08/10/2008 23:16

    ja, Du hast Recht!
    Mehr Glück kann man nicht haben!
    Du hast nach dem indischen Sprinkraut noch einen Asiatischen (Japanischen) Marienkäfer entdeckt, der ebenso wie das Sprinkraut unsere einheimischen Käfer verdrängt. Er wird in Gärtnereien und Zuchtbetrieben zuerst in den USA, nun aber auch in Europa eingestzt, da er wesentlich gefräßiger als unsere einheimischen Marienkäfer ist und Blattläuse verzehrt.
    Er schreckt wohl auch vor den Larven unserer Käfer nicht zurück.
    LG Peter
  • Sonja Haase 08/10/2008 23:03

    @Katja: Ja, ich weiß, aber dann ist es ein asiatischer Glückskäfer ;-) Übrigens finde ich die persönlich besonders hübsch. Viele Grüße, Sonja.
  • KSTUDI 08/10/2008 23:03

    Eine ganz tolle Aufnahme und wieder in beeindruckender Qualität. Die fremde Art von Marienkäfern scheint eine richtige kleine Plage zu werden. Habe heute auch sehr viele gesehen...
    LG von Kersten
  • Daniela Boehm 08/10/2008 23:00

    Eine tolle Kombi ;) ich hoffe der Kleine wurde nicht gebissen ;) LG Daniela
    Immer am naschen....
    Immer am naschen....
    Daniela Boehm
  • Katja B 08/10/2008 23:00

    Danke für diese spektakulären Einblicke in die Hornissenwelt.
    Aber ein Glückskäfer ist dies mitnichten, sondern der böse verwandte Asiatische Marienkäfer. Ihn hatte man früher eingebürgert um Schädlinge zu bekämpfen, heute wird er selbst als Schädling angesehen, da diese Käfer unsere einheimischen Marienkäfer immer mehr verdrängen.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Yvo Pollinger 08/10/2008 22:29

    Wunderschön gesehen und umgesetzt.
    Grüess Yvo
  • Anla 08/10/2008 22:22

    Kann man wirklich nicht, aber da ist auch eine ganze Menge Können dabei !!!!!!!
    Super Bild !
    Gruß Anla