985 6

Commenti 6

  • Clemens Greiner 17/05/2010 20:04

    Hallo, war das etwa eine der Echsen im Berggarten in Herrenhausen / Hannover. Die gibt es dort immer neben dem Tropenschauhaus auf dem Lavagestein zusehen, sobald es etwas wärmer wird. Ich kann mir gut vorstellen das diese dort mal ausgesetzt wurden. Gruß Clemens
  • TheNightflight 06/05/2010 14:00

    Ich war Ende April für eine Woche auf Sylt und zu meiner großen Überraschung sind mir dort in den Dünen 2mal an verschiedenen Stellen Eidechsen begegnet, wobei ich die dortigen Exemplare eher den Waldeidechsen (=dunkler und schlanker) zuordnen würde. Eine der beiden Begegungen fand direkt am Ellenbogen, d.h. dem nördlichsten Zipfel der Insel und somit auch nördlichsten Punkt Deutschlands, statt. Ich hätte dort auch am allerwenigsten mit Eidechsen gerechnet. Beide Begegnungen waren allerdings so flüchtig, dass es mir nicht gelang, diese fotografisch festzuhalten, leider!
    Umso mehr freue ich mich nun, hier von den Eidechsen direkt vor meiner Haustür zu lesen. Damit steht mein nächstes Ausflugsziel - sobald sich die Sonne wieder zeigt - fest. :-)
  • Hans-Werner S 02/05/2010 16:09

    @Marc Z.

    danke für den Hinweis, ich habe auch etwas dazu gefunden.

    Südeuropäische Mauereidechsen im Berggarten Hannover

    http://www.lacerta.de/Themengebiete/Verschleppung%20und%20Aussetzung/Suedeuropaeische_Mauereidechsen_im_Berggarten_Hannover.html

    wieder etwas gelernt!

    LG HW
  • Marc Zschaler 02/05/2010 12:02

    Es gibt in Deutschland neben den natürlichen Vorkommen der Mauereidechse (Täler des Mittel- , Ober- und Hochrheins, der Mosel, der Nahe und des unteren Neckars) auch viele Vorkommen die durch ausgesetzte oder verschleppte Tiere zustande gekommen sind, so z. B. in vielen Ruhrgebietsstädten, in und um Passau, in Leipzig, Dresden, Frankfurt am Main und auch in Hannover.
    Mauereidechse
    Mauereidechse
    Hartmut
    Mauereidechse
    Mauereidechse
    Andreas Rinke
    Liebe Grüße Marc
    17h00, 6° C im Schatten
    17h00, 6° C im Schatten
    Marc Zschaler
  • Stefan Dummermuth 02/05/2010 9:51

    Es ist eine Mauereidechse. Aufgrund der grünen Rückenfärbung tippe ich aber auf eine eingeschleppte oder ausgesetzte, vermutlich Podarcis muralis nigriventris aus Italien.
    Schönes Makro.
    LG, Stefan
  • Natur RB 01/05/2010 18:05

    Wunderschönes Portrait +++++ TOP ++++++
    Gruß Reinhard