2.633 2

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

"Marmorsaal"

Der Mamorsaal im Stift Melk diente den Mitgliedern des Klosters für festliche Speisen und Musikdarbietungen. Interessant ist die in den Boden eingelassene Eisenplatte mit kunstvollen Durchbrüchen. Durch diese wurde der Saal indirekt von unten beheizt, ohne dass eine Wärmequelle im Saal selbst vorhanden sein musste. ein weiteres interessantes Detail ist die Tatsache, dass im Mamorsaal lediglich die Türeinfassungen aus Mamor gefertig sind. Alle anderen Säulen und Dekors sind perfekte Imitationen der Stukkateure und Maler! ebenso verhält es sich in der Stiftskirche in welcher nur die Hauptsäulen aus Carraramamor gefertigt sind.

Commenti 2

  • Ruth U. 12/04/2012 19:45

    Das sieht gut aus, eine schöne Innenarchitektur-Aufnahme, mit dem Licht und den Reflexionen wirkt das toll.
    LG Ruth
  • Antja 12/04/2012 18:21

    Da glänzt es ja überall und das Lichtspiel auf dem Fußboden ist herrlich! Ein wunderschöner Raum voller Kunst! Klasse abgelichtet von Dir!
    LG Antja

Informazioni

Sezione
Cartelle Bauwerke
Visto da 2.633
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 10.0 mm
ISO 200