Ritorna alla lista
Marmorierte Kreuzspinne II: Variation pyramidatus

Marmorierte Kreuzspinne II: Variation pyramidatus

1.973 0

Weißwolf


Premium (World), Güstrow

Marmorierte Kreuzspinne II: Variation pyramidatus

Fortsetzung von https://www.fotocommunity.de/photo/marmorierte-kreuzspinne-i-weisswolf/46675033

Aus dem Rahmen fällt die Farbvariation pyramidatus, bei der der Hinterleib (das Opisthosoma) durch eine schmutzig-weiße bis zitronengelbe, fast zeichnungslose Grundfarbe mit einem dunkelbraunen bis schwarzen, blattförmigen Fleck im hinteren Teil geprägt ist. An den Flanken scheint die namensgebende Marmorierung oft deutlich hervor, kann aber auch kaum zu sehen sein.
Die Variation tritt sowohl bei den Weibchen als auch bei den Männchen auf, ist bei den Weibchen aber klarer und markanter; die der Männchen sieht oft aus wie eine Zwischenstufe beider Musterformen.
Sie ist in Mitteleuropa seltener anzutreffen als die Nominatform, soll aber in Großbritannien möglicherweise die häufigere sein. Das Merkmal scheint aber ziemlich stabil zu sein, denn an zwei Stellen im Landkreis Rostock (Gramstorfer Berge, Nebel-Wiese bei Kirch Rosin) fand ich je eine Populationen, die überwiegend aus Tieren der Pyramidatus-Form gebildet werden.

Fortsetzung https://www.fotocommunity.de/photo/marmorierte-kreuzspinne-iii-zwischenform-weisswolf/46675044

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Visto da 1.973
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D810
Obiettivo 105.0 mm f/2.8
Diaframma 20
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200