Ritorna alla lista
markthallenimpression

markthallenimpression

1.390 7

Bill Dermacher


Free Account, gesucht

markthallenimpression

polaroid pro cam / 990er film
abgelaufen 2003


http://www.youtube.com/watch?v=1GAl4gx2A-g

Commenti 7

  • Bill Dermacher 21/12/2009 16:56

    willi: deine partner möcht ich haben! meine sind schon genervt, bevor ich auch nur anfange, mut für ein foto zu entwickeln...wenn sie dann, nachdem sie "gefühlte" ewigkeiten darauf warten mussten, dass ich endlich mal auslöse, auch noch meine bilder für mich herumzutragen aufgefordert würden, wäre ich wahrscheinlich hochgradig lebensbedroht.
  • Willi Klimek 16/12/2009 11:52

    Zu zweit auf Tour gehen und dem Partner die soeben geschossenen Pola-Trennbilder in die Hand druecken.
    Willi
  • Bill Dermacher 10/12/2009 21:50

    da ich vor allem unterwegs fotografiere, ist das mit dem scannen eher schwierig...die integralfilme sind ja vergleichsweise gut für unterwegs...noch komplizierter ist es mit den peel-apart- filmen...die trocknen so schlecht und ich weiß dann immer nicht, wohin damit.
  • Phil Leicht 08/12/2009 13:18


    fein


    während der Entwicklung scanen - oder Artistic Film nehmen....
  • Bill Dermacher 30/11/2009 13:29

    k.-d. schneider: manchmal ist es schade, dass man den entwicklungsprozess nicht anhalten kann...die vorstufen waren hier noch schöner.

    willi: die kamera geht von normalen reaktionen des filmmaterials aus. bei image-film ist das alter nicht so entscheidend, die bilder werden meistens nur kontrastarm und weniger farbig, aber der 990er scheint insgesamt schneller zu altern, wie auch der 500er film für die vision cameras.
    der blitz reduziert, so paradox das klingen mag, das einfallende licht, zumindest bei größeren entfernungen vom objekt, wahrscheinlich auch wegen des weitwinkels. deshalb werden mit blitz die farben kräftiger, auch bei überlagerten filmen. ich belichte zusätzlich ganz gerne noch unter.
  • Willi Klimek 29/11/2009 20:54

    Das Ablaufdatum ist ja nicht so dramatisch ueberschritten. Sind es nicht eher die Helligkeitskontraste mit denen die proCam nicht fertig wird. Ich habe da auch schon verblueffende Effekte erlebt und herausgefunden, dass unter allen Bedingungen der stets zugeschaltete Blitz die besten Ergebnisse ablieferte.
  • Bill Dermacher 29/11/2009 17:40

    wenn man erst einmal bemerkt hat, dass ein abgelaufener polaroid-film mit "normalen" aufnahmesituationen ziemlich unberechenbar umzugehen gewillt ist, bleibt einem eigentlich nur eins übrig: den film mit den unmöglichsten situationen zu konfrontieren um anschließend zu beobachten, wie er damit klarkommt.

    vergleichen lässt sich diese situation vielleicht am ehesten mit der folgenden: man angelt gern. also geht man an einen teich und versucht sein glück. dann kommt ein ortskundiger vorbei und teilt mit, dass in diesem teich keine fische mehr leben. also fischt man nach anderen dingen: klodeckel, stiefel, fahrradreifen oder autobatterien. der gebrauchswert der beute ist zweifelsfrei eher gering, aber das überraschungsmoment lässt sich nicht leugnen. :-))