Ritorna alla lista
Marienkirche Tripkau

Marienkirche Tripkau

2.060 12

† Frankenwerner


Premium (World), Ldkrs. Lüneburg

Marienkirche Tripkau

Die Marienkirche in Tripkau, Amt Neuhaus, ist eine wunderschöne Fachwerkkirche aus dem Jahr 1618. Nach mehreren Renovierungen erhielt sie die heutige äußere Form. Das Innere hingegen ist ein Kapitel für sich, das viele Kontroversen hervorrief.

Commenti 12

  • ennasus 08/10/2020 5:54

    Hammer! Also Top und Flop, vielleicht wollte der Oberlehrer mit seiner Gestaltung das Fachwerk darstellen? Aber du hast es sehr gut fotografiert!! So kann man sich tatsächlich die großen Kontraste zwischen Alt und Modern (?) sehr gut vorstellen. LG Susanne
  • Rainey 29/09/2020 19:32

    Das ist ja eine ganz besondere Kirche. Schön, dass Du eine Collage daraus gemacht hast, so kann man sie sowohl von außen als auch von innen betrachten. Ich hätte bei dieser Fachwerkkirche wohl nicht so einen ungewöhnlichen Innenraum erwartet...
    LG Verena
    • † Frankenwerner 29/09/2020 20:26

      Verena, mir ging's genauso. Als ich dieses Kreuzgewimmel im Innenraum sah, mußte ich mich erst mal setzen aber DRAUSSEN!!!! Vielleicht habt ihr's bemerkt, daß ich das Wort "Künstler" hier bewußt vermieden habe. Der Maler ist ein ehemaliger Oberlehrer mit offenbar guten Verbindungen. LG Werner  
      LG, Werner
  • B.Hermann 29/09/2020 19:02

    Außen wunderschön und innen hat der Maler wohl den Auftrag bekommen, mach mal was modernes.
    VG Bernd
  • Ninfea1 29/09/2020 18:56

    Von außen gefällt mir die Kirche sehr gut - aber innen ist es einfach zu viel, da kommt man ja gar nicht zur Ruhe... Schöne Collage.
    LG, Agi
  • dor.maX 29/09/2020 17:23

    Die Kirche ist wirklich sehenswert, herrlich diese Fachwerkbauweise. Und zum Inneren wurde hier ja schon manches gesagt, ich hab mir überlegt, ob der Maler das Fachwerk als Vorbild genommen hat für seine Fragmente. Ich finde es sehr gut, dass du Außen und Innen in einer Collage vereint hast. 
    LG Doris
    • † Frankenwerner 29/09/2020 18:35

      Doris, wenn Du mal bei Wiki unter " Marienkirche Tripkau" schaust, findest Du viel zu den Innenraumgestaltungen. Danke für Deinen Kommentar, LG Werner
  • WRJFoto 29/09/2020 14:03

    Da bin ich der gleichen Ansicht wie Wolfgang. Innen ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
    GL Wolf
  • Wolfgang Kaeding 29/09/2020 13:31

    Hallo Werner,
    egal wie lange ich mir Dein Foto anschaue, von außen finde ich die Kirche sehr sehenwert was die Bauweise angeht aber innen, da würde ich nicht bleiben wollen und von Ruhe kann dort keine Rede sein.
    Viele Grüße Wolfgang
    • † Frankenwerner 29/09/2020 13:54

      Hallo Wolfgang, das geht mir ganz genau so. Der Harmonie des Äußeren hat der Maler den inneren Horror entgegengesetzt. Wir haben doch einen großen Wunsch nach Orten der Ruhe, Stille und Einkehr und nicht nach (teuer bezahltem) Durcheinander! Herzliche Grüße, Werner
  • GaWu 29/09/2020 9:17

    Von außen finde ich sie richtig schön und schnuckelig - aber innen herrscht für mich nur Unruhe. Kein Ort der Entspannung.
    Gut die Gegensätze gezeigt.
    Herzliche Grüße Gabi
    • † Frankenwerner 29/09/2020 9:50

      Ja, Gabi, so habe ich das auch empfunden. Der Maler hat so seine eigene Sicht und meint, die Suche nach dem Sinn hinter all den Kreuzfragmenten wäre die Antwort auf die drängenden  Fragen der Menschen. Herzliche Grüße zurück, Werner