3.984 8

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Marabus

im Flußbett.
An der unterschiedlichen Färbung der Uferkante,kann man den sonst üblichen Pegel des Flußes erkennen.

Da in der Trockenzeit besonders viele Tiere verenden, legen die Marabus ihre zwei bis drei Eier so, dass die Jungen in der Trockenzeit schlüpfen, wenn für Marabus das Nahrungsangebot groß ist. Die Brutkolonien werden auf Bäumen oder auf Felsenklippen angelegt. Die Brutzeit beträgt etwa 30 Tage, wobei beide Elternteile das Gelege bebrüten. Die Jungtiere müssen anschließend etwas mehr als vier Monate von den Eltern versorgt werden.

Aufnahme vom 09.03.2022,Samburu

Commenti 8

Informazioni

Sezioni
Cartelle Kenia 2022
Visto da 3.984
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 226.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace