oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Marabu

Afrikanischer Marabu
Mit einer Scheitelhöhe von etwa 150 cm und einer Flügelspannweite um 300 cm gehört der Afrikanische Marabu zu den größten Storchenvögeln. Etwas kleiner bleiben zwei Marabuarten, die in Asien beheimatet sind.
Marabus zählen neben den Geiern zu den bekanntesten Aasfressern der afrikanischen Savanne. Als ausgezeichnete Gleitflieger schweben Marabus hoch in der Luft und halten nach geeigneter Nahrung Ausschau. Sobald sie ein totes Tier entdeckt haben, lassen sie sich zu Boden nieder. Im Streit um die besten Futterbrocken wissen sich Marabus gegenüber ihren schärfsten Nahrungskonkurrenten, den Geiern, zu behaupten. Mit ihrem riesigen, bis 35 cm langen Schnabel können Marabus die Haut verendeter Großtiere aufhacken, um an die inneren Organe zu gelangen. Hierbei erweisen sich die unbefiederten Hautpartien an Kopf und Hals von Nutzen.
Kritik erwünscht.

Commenti 11

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur / Zoos
Visto da 9.682
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NEX-7
Obiettivo E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 133.0 mm
ISO 160

Hanno messo mi piace