Ritorna alla lista
"Manche kann ma einmal Essen - und den hier"?

"Manche kann ma einmal Essen - und den hier"?

1.449 4

Carl-Peter Herbolzheimer


Premium (World), Fürth in Bayern

Commenti 4

  • Anke Barke 02/11/2019 21:23

    Essen kann man sie ja alle, aber viele nur einmal .....
    Man muss sehr sorgfältig und umsichtig vorgehen und wirklich nur verzehren, wenn man ganz sicher ist.
    So lässt er sich leider nicht so einfach bestimmen.
    Liebe Grüße Anke
  • SchroedingersCat 01/11/2019 20:33

    Bei der Bestimmung ist ein Blick von unten meist hilfreich. Wenn die Lamellen nicht weiß sind, bei diesem älteren Exemplar braun bis schwarzbraun, bei jüngeren rosa bis rötlich, dürfte es sich um einen Wiesencampignon, oder einen seiner engsten Verwandten handeln. Bei beigen Lamellen möglicherweise Schafchampignon (Anisgeruch!). Wen der Stielfuß gilbt, und das Ganze nach Desinfektionsmittel riecht, ist es auch ein Champignon, der Karbolchampignon, schwach giftig. Die Biologen streiten noch, ob das eine eigene Artist, oder nur eine Variante des Wiesenchampignon....
    Bei weißen Lamellen ist Vorsicht geboten, da reicht das Spektrum von Egerlingsschirmlingen (Speisepilz) bis zu hochgiftigen Wulstlingen (Knollenblätterpilze).
    Eine Bestimmung ist prinzipiell nur vor Ort möglich. Dann kann man auch entscheiden, ob man die Pilze selbst ißt, oder guten "Freunden" anbietet ;-p

Informazioni

Sezioni
Cartelle ***Pilze
Visto da 1.449
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 324.0 mm
ISO 3200