Ritorna alla lista
Man will Geschichte schreiben ...

Man will Geschichte schreiben ...

1.446 19

sibon


Premium (World), FFM

Man will Geschichte schreiben ...

Teil der Bauzaungestaltung von Guido Zimmermann an der derzeitigen Großbaustelle "Neue Frankfurter Altstadt",
wo nach großflächigem Abriss (rund 7.000 m² ) ein Nachbau der Altstadt ( zwischen dem Dom, dem Römer,
der Schirn und der Braubachstraße) in einer "historisierenden, kleinteiligen Bebauung" wie vor dem 2.Weltkrieg entstehen soll.

Entgegen dem Vorhaben (2004) eines Umbaus des Technischen Rathauses der Stadt beschloss die Stadtverordnetenversammlung 2007
den Abriss und einen Architekturwettbewerb, was in Politik und Öffentlichkeit überwiegend auf negative Reaktionen stieß. Der Direktor der Schirn, Max Hollein, lehnt zum Glück (unterstützt von den Grünen) den Vorschlag erfolgreich ab, die Rotunde der Schirn abzureißen,
um mehr Gestaltungsspielraum für die zukünftige Altstadtbebauung zu schaffen.

Nach der Grundsteinlegung im Januar 2012 soll die Neu-Bebauung mit 35 Gebäuden, darunter 15 Rekonstruktionen von Altstadthäusern 2016 abgeschlossen sein. Ein Blick in die Bücher: Die ursprünglich kalkulieren Kosten von 100 Millionen Euro sind bereits um 50 % gestiegen.
Der schwarz-grüne Magistrat zieht sein Renommierprojekt durch.... (frei nach Wikipedia)

Noch mehr Info:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dom-R%C3%B6mer-Projekt

Commenti 19

  • Thomas Thomitzek 04/01/2014 10:48

    Sehr schön gezeigt!
    LG Thomas
  • OlliB² 03/01/2014 22:10

    aber Baustellen einrüsten, das können Sie auch ...
  • kraus-martin 03/01/2014 15:39

    Gefällt mir sehr !!!
  • Werner M. 03/01/2014 8:15

    ich muss sagen, Frankfurt gibt sich alle Mühe besser auszusehen ... das ist mir beim letzten Besuch gar nicht aufgefallen ...

    lg Werner
  • jeverman 02/01/2014 19:03

    Das Bunte der Bilder gegen das Grau des Alltags...
    Klasse gemacht!

    LG Andreas
  • Wolfgang P94 02/01/2014 18:45

    Starkes Graffiti mit surrealer Wirkung!
    LG
    wolfgang
  • Wolfgang Theiss 02/01/2014 18:33

    frankfurt, wie es nur frankfurt kann.

    aber jetzt freuen wir uns erst einmal ueber den tollen bauzaun und dein bild!
  • LIBOMEDIA 02/01/2014 12:28

    Gut gestalteter Bauzaun. Mit Anti-Graffiti-Farbe versehen?
    Es soll wohl ein Gleichgewicht zwischen historischer und neuzeitlicher Bausubstanz entstehen.
    lg*Rainer
  • Rolf Endermann 02/01/2014 10:36

    Sei es drum, selten so einen attraktiven Bauzaun gesehen !
    Ciao Rolf
  • Karl H 02/01/2014 0:27

    Soviel ich weiß, ist ja auch das Goethe-Haus nur eine Rekostruktion. Schon damals gab es Debatten über die Sinnhaftigkeit eines Nachbaus. Aber das wird ja nur mehr Disneyland für die Touristen ...

    lg Karl
  • Tassos Kitsakis 01/01/2014 22:26

    Allein schon der Begriff "Neue Altstadt" lässt mich erschaudern. Wenn ich mich nicht irre, steht irgendwo in Frankfurt eine Goethe-Statue. Haben seine Epigonen daran gedacht, was er wohl zu diesem Begriff sagen würde?
    Die Malerei ist sehr gut, und Dein Photo auch!
  • Robi H. Löwy 01/01/2014 22:03

    Eine der schönsten und kreativsten Bauwände,
    die ich bisher gesehen habe. Dies dank Dir. Danke.

    Robi
  • Klaus-Günter Albrecht 01/01/2014 21:58

    Das ist richtig Klasse. Ist aber auch eine ganz prominente Gegend, die ich noch in völlig anderem Zustand kenne. Daß man das technische Rathaus nicht mehr besuchen kann ist dann noch der kleinste Teil. Dort war früher auch einmal ein Stadtmodell aufgestellt und Dokumente und Fotos der im zweiten Weltkrieg untergegangen Innenstadt. Mein Vater muß sie noch gesehen haben, der hat - bereits im Krieg - in Frankfurt studiert. Bin ja mal gespannt, wie denn hinterher die Ausgrabungen zugänglich sein werden. Die alte Stadtstruktur läßt sich ohnehin nicht mehr wieder herstellen, der Römerberg ist mehr oder weniger Disneyland. Und diese Rekonstruktion war unverschämt teuer, zumal sie noch nicht einmal solide war. Eine gute Idee war die Ausstellungshalle, die "Schirn" (die nur dem Namen nach eine Schirn ist), sie hat wieder für (kulturelles) Leben in der Innenstadt gesorgt. Ob der Umbau des Stadtmuseums erfolgreich war, weiß ich nicht, es war jedenfalls ein ganz fürchterlicher Betonklotz. Wolfgang Klötzer hat eine sehr sachkundliche Zusammenstellung von baugeschichtlichen Artikeln zur alten Frankfurter Altstadt zusammengestellt, bei Waldemar Kramer, 1983.
    Liebe Grüße Klaus
  • Manfred Schneider 01/01/2014 21:46

    Klasse pic.
    lg manfred
  • Redpicture 01/01/2014 20:19

    .....egal was es kostet.