Ritorna alla lista
man trifft sich...

man trifft sich...

5.412 22

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

man trifft sich...

auf dem selben busch wie gestern sassen auch heute wieder 6mm spinne, nur das blatt war ein anderes.
wahrscheinlich war es ohnedies eine der gestrigen, so routiniert, wie sie in die kamera lächelte *g*

diesmal aus einem anderen blickwinkel - mit mysteriöser spiegelung im hintergrund,
die aura einer spinne?

Körbchenspinne (Agalenatea redii)
http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00153-Koerbchenspinne/mz00153-Koerbchenspinne.html

'Und aus dieser Perspektive kann ich noch anmerken, dass es sich um ein subadultes Männchen handelt, das sich dann im Frühjahr zum letzten Mal häuten wird und damit die Geschlechtsreife erlangt.
Man kann dies hier sehr gut an den verdickten Tastern sehen, die aber noch nicht als Geschlechtsorgane ausdifferenziert sind. Auch die bei Spinnens anderen Körperproportionen der Männchen, der kleinere und schmächtigere Hinterleib und die im Verhältnis deutlich längeren Beine, stellen sich erst nach der Reifehäutung ein.'
(zit. Andreas Rinke )
danke andreas für diese ergänzung!

kleine wacholderheide

spinne links...
spinne links...
Jo Kurz

panasonic DMC-FZ30
Raynox DCR 250 MakroKonverter
85mm • f/6,3 • 1/320s • iso-100
freihand
(ausschnitt, 2/3)

P1150819.JPG
25.11.2006

Commenti 22

  • Dorothea P. 26/11/2006 22:24

    Nur Augen im Pelz! :-)
    Gut, dass sie nicht größer sind!
    lg, Dorothea
  • DiEn 26/11/2006 21:03

    Klasse wie behaart sie immer aussehen wenn man ein Makro gemacht hat...mit normal Blick seh ich das nie ;-))
    Super deine Spinne !!
    LG Diana
  • Dieter Craasmann 26/11/2006 16:05

    Hallo Jo,
    das sieht ja richtig ein wenig unheimlich aus,
    grossartig vom Schärfenverlauf, ein super Makro.
    Gruss Dieter
  • Helga Amh 26/11/2006 14:18

    Eine Klasse Perspektive, man kann alle Augen gut sehen und auch das *leicht pelzige Aussehen* macht sich hier gut. Fein auch Dein begleitender Text dazu.

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Jo Kurz 26/11/2006 12:28

    es freut mich richtig, dass auch dieses etwas gruselige tierchen ein positives echo bekam.
    herzlichen dank dafür!

    @ n.n.
    ich hab doch ein stativ verwendet: zum abstützen der äste um die windschwankungen der spinne in grenzen zu halten *g*
    die leistung war also nicht wirklich grandios, wie ausserdem am ausschuss leicht zu ermessen ist: der rest von nahezu 50 bildern wanderte in den mistkübel. das eine scharfe war also eher ein glücksfall....
    danke auch dir für die erklärung der spiegelung!

    @ christa
    mit der tiefenschärfe ist das so eine sache. die verschlusszeit von 1/320s ist mit der 250er-raynoxlinse schon an der grenze (ohne stativ). mit kleinerer blendenöffnung könnte ich zwar die tiefenschärfe etwas erhöhen, aber das risiko, ein unscharfes bild zu bekommen wäre noch grösser. das sind einfach grenzen des systems.
    also nehme ich was machbar ist, und noch dazu gefällt mir persönlich dieser enge schärfebereich eigentlich recht gut ;-)
  • Beate Und Edmund Salomon 26/11/2006 8:40

    Sieht aus als lächelt die Dich an. Super Makro.
    Gruß Edmund
  • N. Nescio 26/11/2006 0:34

    die schärfe genau am punkt. bei freihand eine grandiose leistung.
    die hellen reflexe im hintergrund kommen bestimmt von einem spinnfaden.
    die kleineren über den knien ... sind wahrscheinlich reflexionen der hellen teile der spinne im linsensystem.
    lg gusti
  • Helmut Johann Paseka 25/11/2006 23:10

    . . war es die linke (deine) oder die rechte ? . . . vielleicht schaffst Du es zum dritten Mal . . . . und zeigst uns morgen ein einzeln Auge . . . . sensationelles Macro. . . .Danke.
    LG Helmut
  • Stefan Jo Fuchs 25/11/2006 21:20

    unglaublich, wie du die kleioen Zwerge hier in richtige Gruseltierchen verwandelst.
    Aber sie hat´s gut: sie kann mit sich selber unter vier Augen reden;-))
    Gruß Stefan
  • Christap 25/11/2006 21:13

    Aber für morgen hast du kein Rendez-vous mit dem Spinnen-Mann ? ... :-))
    Den Schärfeverlauf finde ich seeeehr knapp ... aber vielleicht wäre bei mehr Tiefenschärfe die Aura nicht so sichtbar geworden (Danke Andreas für die Erklärung) und wir hätten 'was verpasst *gg*
    LG Christa
  • † Gabi Marklein 25/11/2006 20:52

    Ideale Wirkung durch den Schärfeverlauf! Liebe Grüße Gabi
  • Petra Glockenthal 25/11/2006 20:06

    Ein interessantes Model hast du da.
    lg Petra
  • Angelika El. 25/11/2006 19:08

    immer zweimal im Leben... oder so ähnlich heißt ein flapsiger Spruch...
    Ganz wundervoll auch dieses Makro!!! Na, und das Geheimnis der Auro ist ja auch schon einigermaßen gut erklärt.... :-))

    LG!
    Angelika
  • Gunther Hasler 25/11/2006 19:08

    Ja, tatsächlich, sie lächelt dich an! :))
    Prima erwischt die Körbchenspinne!
    Gruß, Gunther
  • Charly 25/11/2006 18:51

    Klasse - dein Geisterspinnchen. Super-Makro vom
    Allerfeinsten. Und an Andreas "danke" für die Informationen.
    LG charly

Informazioni

Sezione
Cartelle spinnen
Visto da 5.412
Pubblicato
Lingua
Licenza