Ritorna alla lista
Malven Dickkopffalter #2

Malven Dickkopffalter #2

6.232 9

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Malven Dickkopffalter #2

Der Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae) ist ein Schmetterling aus der Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae). Das Artepitheton leitet sich von Malva alcea (Rosen-Malve), einer Nahrungspflanze der Raupen ab.

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 23 bis 30 Millimetern. Ihre Flügeloberseiten sind mit bunten, in mehreren Brauntönen und teilweise gelblichen, gräulichen und orangen Rechtecken gemustert. Auf den Vorderflügeln verlaufen vom Rand zur Flügelmitte hin kurze, weiße Querstreifen.

Die Eier sind gelblich und halbkugelig mit einer abgeflachten Basis. Die Oberfläche ist mit länglichen Warzen bedeckt, die mit jeweils niedrigen rippen miteinander verbunden sind. Das Ei hat dadurch ein stacheliges Aussehen. Im weiteren Verlauf der Entwicklung färbt es sich rot.

Die Raupen werden ca. 23 Millimeter lang. Sie sind dunkelgrau gefärbt und mit feinen weißen Punkten übersät. Ihr Kopf ist schwarz, direkt dahinter sitzen drei schmale, gelbe Flecken, die von schwarzen Streifen getrennt sind. Die Tiere haben zahlreiche, kurze, weiße Haare.(Wikipedia)

Commenti 9

Informazioni

Sezione
Cartelle Dickkopffalter
Visto da 6.232
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D850
Obiettivo 105.0 mm f/2.8
Diaframma 20
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 105.0 mm
ISO 400

Preferite pubbliche