Ritorna alla lista
Makros aus unserem Garten 13

Makros aus unserem Garten 13

325 5

Herbert2


Free Account, Johannesburg

Makros aus unserem Garten 13

Borretsch
Für Imker zählt der Borretsch zu den Bienenweiden. Die blauen Blüten verfügen über leuchtende Strichsaftmale, die für bestäubende Insekten sichtbar, für den Menschen jedoch ohne Hilfsmittel nicht erkennbar sind.

Neben Bienen suchen vor allem Hummeln auf der Nektarsuche die Blüten auf. Die bestäubenden Insekten fliegen die nickenden Blüten von unten an und halten sich dabei an den Schlundschuppen fest. Berühren sie die Außenseite des Streukegels einer im vormännlichen Stadium befindlichen Blüte, öffnet sich der Streukegel, und Pollen rieselt auf das Insekt herab. Bei Blüten, die im weiblichen Stadium sind, ist der Griffel aus dem Staubblattkegel herausgewachsen. Insekten, die pollenbestäubt eine solche Blüte besuchen, drücken dort den Pollen auf die Narbe des Griffels

Commenti 5

  • Fio 05/01/2009 18:13

    Wunderschön festgehalten. Die kenn ich noch aus Mutters Garten. Das Kraut kam immer mit ins Gurkenfass =) Eigentlich gefällt sie mir so wunderschön blau blühend viel besser.
    LG
    Fio
  • Foto-Setterich 04/01/2009 0:17

    Die Freistellung gefällt mir nicht wirklich. Schade!

    Aber das blau und die Blume finde ich klasse.
    Gruß
    Peter
  • Gerlinde File 03/01/2009 2:53

    Also diiiie wachsen in meinem Garten auch, und zwar ganz ohne mein Zutun.
    LG .... Gerlinde
  • Monika St 03/01/2009 1:46

    endlich mal eine die ich auch kenne, sehr schön wie die Häärchen im Gegenlicht leuchten
    LG Monika
  • Armin Trutnau 02/01/2009 23:29

    Schöne Farben, tolle Schärfe, gutes Bild