Ritorna alla lista
Mainzer Aktien Brauerei

Mainzer Aktien Brauerei

2.719 4

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Mainzer Aktien Brauerei

Der wirtschaftliche Aufschwung in Mainz ab der Mitte des 19. Jahrhunderts führte auch in der Gastronomie zu neuen Unternehmensformen. Mit der Ausgabe von Aktien unter Beteiligung Carl von Lindes wurde die Mainzer Aktien Brauerei finanziert und ab 1859 auf dem bis dahin noch mit Rebstöcken bestandenem Kästrich, dem alten Römerlager, großräumig aufgeführt (= Aktienberg). Durch die Hanglage dieses Gebietes waren große Kühlkeller und gute Wasserversorgung möglich.
Die Idylle endete nach der Übernahme der MAB durch einen Frankfurter Großbrauer 1972. Die Rad-Marke verschwand vom Markt, die Gebäude wurden abgerissen und machten Platz für großzügige Wohnanlagen.
Heute ist nur noch eines der Hauptkellertore am oberen Ende der Emmerich-Josef-Straße erhalten, vom Tor weg bewegen sich zwei gegenläufige Treppen auf die Kupferbergterrasse.

Siehe auch:
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/serie/wirtshaeuser/objekt.php3?artikel_id=2481458
http://de.wikipedia.org/wiki/Mainzer_Aktien_Bierbrauerei_AG

Bilddaten: Minolta Dynax 5D, ISO 100, BW 35mm, Blende 6,3, Zeit 1/80 sek.

Commenti 4

  • Hildegard Schultheis 24/04/2007 0:03

    Hoffentlich müssen wir mit unserer Ausrüstung die Treppen nicht hoch....stöhn.......
    - sehr interessant wieder, die Erläuterung und der Ausschnitt sehr wirkungsvoll :-))
  • UweB 21/04/2007 19:48

    Respekt. Und wie immer werden Erinnerungen wach.Der symmetrische Aufbau gefällt mir. Gruss Uwe
  • Michael Kläger 21/04/2007 16:18

    Auch mir gefällt die Symmetrie. Die Architektur des Tores, die Wandstruktur sind hervorragend wiedergegeben. Und dass das Tor offen ist und jemand aus dem Tor herauskommt, ist auch schön. Wertvolle Informationen zum Bild, das mit dem Weinberg am Kästrich muss man sich mal bildlich vorstellen.
    Außerdem: 1a Doku-Aufnahme.
    LG Michael
  • Roland Scheibner 21/04/2007 15:47

    Schöne Architekturaufnahme. Klasse die Symmetrie. Sehr gelungen.
    Gruß
    Roland