1.165 7

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Magnolienblüte

..eine zartes Lila für DieDaly

Die Magnolien (Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae), die etwa 230 Arten enthält. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol benannt. Es sind Bäume oder Sträucher, sie stammen aus Ostasien und Amerika. Einige Magnolien-Arten und Sorten sind beliebte Ziergehölze.
Magnolien sind Sträucher oder Bäume, die sommer- oder immergrün sind. Die Laubblätter sind wechselständig angeordnet, manchmal an den Enden der Zweige gehäuft. Die Blattspreite ist nie zusammengesetzt, der Blattrand ist glatt. Nebenblätter sind vorhanden und fallen bald nach dem Entfalten des zugehörigen Blattes ab. Die Form der Nebenblätter ist ein wichtiges Bestimmungsmerkmal.
Die Blüten sitzen endständig an den Zweigen, seltener auch an Kurztrieben in den Blattachseln. Die Blüten werden bei einigen Arten schon in der vorhergehenden Vegetationsperiode angelegt und blühen im Frühling auf, bevor die ersten Blätter erscheinen, was die Pflanzen als Ziergehölze besonders attraktiv macht. Die Blüten sind azyklisch aufgebaut, das heißt sie sind nicht in Blütenblattkreise gegliedert und die Blütenblätter stehen nicht in Wirteln zusammen, sondern alle Blütenteile stehen schraubig angeordnet an einer Blütenachse. Pro Blüte gibt es viele Blütenhüllblätter, viele Staubblätter und viele Fruchtblätter (in unbestimmter Anzahl).
An der Fruchtstandsachse stehen spiralig angeordnet, falls eine Befruchtung erfolgte, viele Früchte. Auffällig ist auch die Balgfrucht, deren rote Samen nach der Reife an langen Samenstielchen aus der Hülsenfrucht heraus hängen.
Dies sind sehr ursprüngliche Merkmale.

Weitere Infos zu Magnolien (und da sind die oben stehenden auch her) sind zu finden unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Magnolien

Bilddaten: Sony Alpha 700, ISO 250, Bw 50mm (KB 75mm), Blende 5.6, Zeit 1/80sek

Commenti 7

  • Nautilus48 16/07/2008 23:47

    für mich ist die magnolie die schönste blüte im zeitigen frühling. sehr schön die schärfe und die aufplatzenden blätterknospen

    vg wolfgang
  • Erik Eppelmann 10/06/2008 23:09

    so so, der Karl geht unter die Naturfotografen :-)
    Gefällt mir jedenfalls. Schönes Detail.
    VG
    Erik
  • DieDaly 09/06/2008 15:38

    Aber das ist doch pink.. :-D

    Und ein wirklcih schoenes bild, mit der richtigen Schaerfe / Unschaerfe und einem huebschen "Model" ;-)

    C.
  • tulpenfee 09/06/2008 7:16

    Mir gefallen die Wassertropfen am besten.....
    tolle Aufnahme, kurz vor der Blüte
    Klasse
    LG Dörthe
  • D.O. 07/06/2008 21:20

    Kurz vor der Blüte, in diesem Zustand finde ich sie am schönsten, wenn sie auf ist, vergeht ihre Pracht schnell.
    Fotografisch natürlich, wie gewohnt, einwandfrei

    LG
    Dieter
  • Michael Kläger 07/06/2008 18:54

    Mir gefällt die Knospe und wie Du sie freigestellt hast. Der HG passt sehr gut. Danke auch für die Zusatzinfos. Bei den Magnolien, die ich bis jetzt gefunden habe, ist immer irgendwo ein bräunliches Blatt dabei.
    LG Michael
  • Peter Philipp (PP) 06/06/2008 13:33

    Hallo Karl, bin zwar nicht "DieDaly", aber finde dein Magnolienmakro auch sehr schön!
    Lg Peter
    poppy-red      - Vergänglichkeit
    poppy-red - Vergänglichkeit
    Peter Philipp (PP)