Ritorna alla lista
Magerrasen-Perlmutterfalter

Magerrasen-Perlmutterfalter

3.816 23

S. Trabe


Free Account, Wien

Magerrasen-Perlmutterfalter

Das Wetter ist furchtbar und so hatte ich Lust auf etwas Farbe ;-)

Magerrasen-Perlmutterfalter stehen leider auch schon auf der roten Liste (BRD) - ob sie in Österreich auch schon gefährdet sind, konnte ich noch nicht herausbekommen.
Sie leben vor allem auf kalkigem Trockenrasen, manchmal auch auf sandigem Magerrasen, in lichten Wäldern und auf brach liegenden Äckern.
Der Magerrasen-Perlmutterfalter fliegt in zwei Generationen von Ende April bis Mitte Juni und von Mitte Juli bis Mitte August.
Die Raupen findet man ab August und nach der Überwinterung bis April und im Juni und Juli.
In ungünstigen Jahren oder an kühleren Orten bildet sich nur eine Generation aus, an optimalen Standorten kann sich auch eine dritte Generation im September und Oktober entwickeln.
Quelle Wiki

Commenti 23

  • Sigrid E 10/04/2017 14:07

    Wunderschön der Falter und toll freigestellt vor dem sanften HG!
    LG Sigrid
  • Doris_Kempten 22/03/2017 6:35

    Ein herrlicher Falter...eine sehr schöne Aufnahme...LG
  • Helga B. Kunde 19/03/2017 23:34

    ja, dein Foto bringt Farbe in diese graue, regnerische Wetterlage!
    Herrlich anzusehen, da kann man schon mal vom Sommer träumen :-)
    LG Helga
  • † canonier69 19/03/2017 20:27

    Ob gutes oder schlechtes Wetter...das erste April-Wochenende ist reserviert für den ersten Ausflug in meine Lieblingswiese.Mal kucken ob sich was findet.
    Ich sehe dein Bild als Appetizer....ein feines,klassisches Makro ohne Abstriche.
    LG Roger
  • diesunddas 19/03/2017 6:42

    Sehr schön wirkt Falter mit Blüte
    Gleichen sich farblich sehr an
    Gute Freistellung mit den zarten Farben der Wiese
    Gruß vilja
  • Stephan Bader Ruhrradler 18/03/2017 21:11

    Hallo Sabine,
    klasse Aufnahme vom schönen Falter. Bei uns ist leider auch nur Regen angesagt.
    Gruß Stephan
  • Karl Böttger 18/03/2017 20:35

    Ist der gut getarnt. Wenn der sich nicht bewegt übersehe ich den. Dein Foto gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Karl
  • 19king40 18/03/2017 18:57

    Feine Nahaufnahme.
    LG Manni
  • Wolfgang Brieden 18/03/2017 18:39

    Sehr schönes Makro. Den Falter habe ich hier im Taubertal auch schon fotografiert.
    Vg
    Wofgang
  • Sharkingo 18/03/2017 17:19

    Wunderschön mit diesem Bildschnitt, tolle Aufnahme.
    VG Sharkingo
  • Mary.D. 18/03/2017 17:07

    SUPER...den hübschen Distelfink hast du toll abgelichtet!
    LG Mary
  • Mary.D. 18/03/2017 17:07

    Ja...das Wetter kann man z.Z. vergessen...dein Foto macht richtig Freude.
    Toll hast du den Falter fotografiert!
    LG Mary
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 18/03/2017 17:02

    Eine ganz wundervolle Aufnahme. Den Falter hast du sehr schön freigestellt und perfekt in der Schärfe. Ein ganz wunderbares Maro von dem seltenen Falter.
    LG Heike
  • Simone Kamm 18/03/2017 16:26

    das Wetter ist wirklich furchtbar!! Aber bald sehen wir sie wieder. Hübsch!!
    Grüße Simone
  • Charly 18/03/2017 14:35

    Ein herrliches Foto von dem schönen Falter, den ich auch noch nie sah. Bei uns ist es so stürmig, da fallen dicke Äste von den Bäumen - bäähh
    LG charly

Informazioni

Sezione
Visto da 3.816
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 90.0 mm
ISO 400

Preferite pubbliche