5.411 4

MichaelaBo


Premium (Pro), Düsseldorf

Märzfliege

16.04.2020 - Märzfliege

Die Märzfliege (Bibio marci), auch als Märzhaarmücke, Markusfliege oder Markushaarmücke bezeichnet, ist die häufigste, meist in Schwärmen vorkommende Art aus der Familie der Haarmücken (Bibionidae) und gehört somit zu den Zweiflüglern (Diptera). Der Name Markusfliege rührt daher, dass sie in der Zeit um den Markustag, dem 25. April, sehr häufig ausschwärmen.
MB3_3968_DxO

Commenti 4

  • Katharina Vogelsang 20/04/2020 12:17

    Witzig, Michaela, die habe ich gestern auch ausgiebig fotografiert... auch ähnlich wie Du in Aufsicht auf einer Blattoberseite. 
    Was mich verwunderte war, dass sie selbst auf den Facettenaugen noch behaart ist... sowas sieht man dann erst in der Nahansicht ganz gut...
    Du hast die Augen super im Fokus gehabt und auch nicht verwackelt (was mir leider oft auch passiert ist). Sie saß eine Weile ganz still da und ich traute mich nicht, mein Stativ aus der Wohnung zu holen un die Blende ganz zu verschließen und mehr Tiefenschärfe rauszuholen (davon ab, mag ich Stative auch nicht sonderlich - sie schränken mich so sehr ein... und sind schwer).
    Ich finde das Motiv super schön und Dir ist eine gute Aufnahme gelungen!
    Sei lieb gegrüßt Ina
    • MichaelaBo 21/04/2020 10:45

      Ich bin froh die Märzfliege fotografiert zu haben. Wenn man mit dem Makroobjektiv unterwegs ist, entdeckt man immer wieder etwas neues.
  • Siupic 19/04/2020 9:04

    Märzfliegen sind immer lohnendswerte Motive
    • MichaelaBo 19/04/2020 17:55

      Hallo Uwe. Muss zu meiner Schande gestehen, sie jetzt erst, wo ich gerne Makros mache, entdeckt zu haben.

Informazioni

Sezioni
Cartelle Fliegen
Visto da 5.411
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300S
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 105.0 mm
ISO 320

Hanno messo mi piace