Ritorna alla lista
M81 und M82 - Unsere galaktischen Nachbarn

M81 und M82 - Unsere galaktischen Nachbarn

888 2

Egon Eisenring


Free Account, Henau

M81 und M82 - Unsere galaktischen Nachbarn

Zum Objekt:
-----------------
Ähnlich wie die Andromeda-Galaxie (M31) mit unserer Milchstrasse -welche ja nichts anderes ist als eine durchschnittlich veranlagte Spiralgalaxie- das Zentrum der lokalen Galaxiengruppe bilden, sind M81 und M82 das Zentrum der uns benachbarten Galaxiengruppe. Sie sind etwa 11 Mio. Lichtjahre von unserer Galaxies entfernt und trotz dieser nicht mehr vorstellbaren Distanz unsere eigentlichen intergalaktischen Nachbarn. Sie liegen sozusagen auf der anderen Seite unseres kosmischen Gartenzauns im Universum. Zu dieser Gruppe gehören neben der auf dem Bild ebenfalls noch sichtbaren NGC 3077 insbesondere auch die trotz ihrer Grösse recht unbekannten NGC 2403 im Sternbild Camelopardalis (Giraffe). Diese hoffe ich als nächste Galaxie des Frühlingshimmels von meiner Optik einfangen und auf der Fotocommunity verewigen zu können.

Fototechnische Daten:
------------------------------
Belichtung: Total 9 Aufnahmen mit 35min.35sec Belichtungszeit
(5 Aufnahmen bei ASA 800 mit total 1320sec und 4 Aufnahmen
bei ASA 1600 mit total 814sec.
Equipment: Canon 20d an Skywatcher ED Pro 80/600 mit FieldFlattener&
Reducer 0.8 (f=480mm). Nachführkontrolle mit FK-Okular 10mm, beleuchtet an 8"-Newton f/5
Location: Hochkamm, Appenzell (Schweiz), 1050 müM
Date/Time: 17.02.2007, 02h20 - 03h50
Bearbeitung: Fitswork (Darkframe), Photoshop CS2, Neat Image

Commenti 2

  • Christian Rusch 18/03/2007 20:34

    Hallo Egon
    super schön Dein Paar ! ....oder Trio !
    Trotz der ja nicht optimalen Bedingungen, die wir damals hatten, ist die Aufnahme kontrastreich und sehr detailiert geworden, die lange Belichtungszeit hat sich wohl gelohnt.
    Rechts von M81 ist sogar die kleine und schwache Zwerggalaxie UGC 5336 zu sehen !
    Super Egon , Du hast in kurzer Zeit ein hohes Niveau erreicht !
    LG Christian
  • Josef Käser 18/03/2007 13:23

    Hallo Egon

    Bist Du wieder auf Safari gewesen????
    Sehr schön das Resultat. Mit der Nachführung klappt es jetzt aber auch!! Schön!!
    LG Sepp