1.356 3

Jochen Krist


Free Account, Wertingen

M42 Orionnebel

Gestern abend war eine schöne klare Nacht.
Einerseits präsentiere ich dies Foto hier mit stolz geschwelter Brust, da es mein erster Orionnebel mit der Ausrüstung ist, andererseits läßt das Ergebnis zu wünschen übrig.
Bei kurzer Belichtungszeit kan man sehr schön das Trapez in der MItte von M42 sehen (die 4 Sterne im unten links)

Trotz mehrmaligem Ein- und Nachstellen der Montierung/Nachführung lief mir der Wasserstoffnebel immer wieder leicht raus. Grrrrr.
Gegen 21 Uhr lief meine Schmidt-Platte auch noch an und es bildete sich schon eine leichte Eisschicht, so dass ich abbrechen musste.
(Muss mir noch ne Heizung in meine Taukappe reinbauen)
Ich weiß, mein 10 Zoll gibt einiges mehr her - üben, üben, üben.

Dieses Bild ist im Photoshop aus 5 Bildern addiert (ich weiß, zu wenig) und bearbeitet.
Wegen der schlechten Nachführung belichtete ich nur 40 sec pro Bild. ISO 800 und 2 mit ISO 1600.
Reducer dazwischengeschaltet --> 1680mm Brennweite = f6/8.

Ich hoffe trotzdem, dass es einigen von Euch gefällt.
Auch für Tips wäre ich noch sehr dankbar.

Schöne WE






P.S. Da mach ich doch leichter wieder den Mond

Commenti 3

  • Hella H. 06/03/2008 17:12

    Ich staune immer wieder über die Farben.
  • Die Christl 10/02/2008 15:38

    Hammer! Und was Du alles auf Dich genommen hast um uns ein so tolles Foto zu präsentieren!
  • Robert Böning 09/02/2008 16:49

    Wow, nicht schlecht Jochen!
    Da kannst du schon stolz sein auf das Bild, ist bestimmt nicht leicht aufzunehmen sowas...
    Sehr interessant, ich schau sowas sehr gerne an :-)

    Gruß Robi