1.065 6

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

M42

Aufnahme mit einer einfachen Digitalkamera durch das Okular.

v.g.
Achim

Nachtrag:
Sicher ist das keine Qualitativ hochwertige aufnahme und kein vergleich zu
vielen hier eingestellten M42 Aufnahmen.
Aber für eine Kamera die unter 60 € angeboten wird ,ist das ergebnis doch gar nicht so schlecht.

Neue Aufnahme und bearbeitung.

Orion ausschnitt neue bearbeitung.
Orion ausschnitt neue bearbeitung.
Achim Reinhardt

Commenti 6

  • Achim Reinhardt 06/02/2011 12:19

    Hallo Bernhard,
    Danke für dein Lob und deine Kritik.
    Allerdings wer sich für Astrofotografie Interresiert weiß wohl auf anhieb welches Gebiet mit meinem linken Bildauschnitt gemeint ist.
    Ich kenne sonst keine Sternengruppe die so auffällig ist wie diese und mit blosem Auge betrachtet werden kann.Zudem kann man mit der kleinen Hilfslinie zwischen den beiden Bildern dann genau sehen welche stelle auf dem Bild Links vergrößert wurde.

    v.g.
    Achim
  • Bernhard F. 06/02/2011 0:51

    hallo achim ,
    hast schon recht, ist nicht schlecht geworden. Auch die Idee der Darstellung ist schön gemacht, aber eine Sache ist da... auf dem Foto links... erkennt man nun leider gar nicht wo im Sternenmeer man sich befindet. ;-)))
    Das kannst du viel besser.
    vg bernhard
  • Achim Reinhardt 05/02/2011 17:17

    Hallo Stephan,
    Danke für dein Lob,
    aber so gut ist die aufnahme ja jetzt auch nicht.
    Gut für eine Billig Kamera und einer Montierung ohne Guiding ganz ordendlich.
    Mal sehen wie schwer sich aufnahmen machen lassen von Objekten die kleiner und Lichtschwächer sind als der Orion Nebel.

    Vielen Dank für deine anmerkung und viele grüße,
    Achim
  • Stephan Thiele 05/02/2011 17:08

    Hallo Achim,
    du entwickelst dich noch zum Deep Sky fotografen.
    Kann man wirklich nicht glauben das du mit einer so günstigen Kamera, so gute Aufnahmen machen kannst.
    Solche guten Aufnahmen bekommen viele, mit ihren super teuren DSRL nicht hin.

    Gruß
    Stephan
  • Achim Reinhardt 05/02/2011 16:21

    Hallo Rainer,
    was heist voll eingestiegen :-))
    hab mal dran geschnuppert!
    Das mit der Poleinstellung kenne ich zu gut.
    Mein Problem ist das ich meinen Polsucher nicht nutzen kann da in dieser richtung unser Haus im weg steht.
    Habe da etliche versuche gemacht und den Polsucher halt nördlich ausgerichtet und mir eine Makierung erstellt.
    Da meine kleine Kamera sowieso nur 15 Sec belichten kann ist das Problem nicht ganz so schwerwiegend.
    Nehme mal an um ein besseres ergebnis zu erzielen müßte ich warscheinlich 10 X soviel aufnahmen überlagern und noch viel mehr aufnahmen aussortieren,
    die nicht 100 % nachgeführt sind.Nehme an das sich hier und da auch ein paar schneckenfehler der Montierung bemerkbar machen.
    Viel Glück für deine weiteren versuche.

    v.g.
    Achim
  • Rainer Kuhl 05/02/2011 16:00

    Hallo Achim,
    jetzt bist du ja schon voll in die
    Deep Sky fotografie eingestiegen.:-))
    Herzlichen Glückwunsch.!
    Ich habe am letzen Sa. einige Versuche mit der Nikon gemacht, habe aber festgestellt, das die Poleinstellung so sehr daneben lag, das mir die Sterne schon nach wenigen Sekunden davon liefen. Jetzt arbeite ich an der Einstellung des Polsuchers und warte auf die nächste klare Nacht.;-)
    Weiterhin viel Erfolg und klare Nächte.
    Gruß
    Rainer