Ritorna alla lista
M31 - Erster Versuch

M31 - Erster Versuch

831 3

EpiLes


Free Account, Siegburg

M31 - Erster Versuch

Belichtungszeiten :
5x60sec
1x80sec
2x90sec
2x100sec
4x120sec
2x130sec
1x140sec
4x180sec
1x200sec

Gestackt mit DSS , Bearbeitet mit Photoshop

Kritik erwünscht

Commenti 3

  • Rainer Kuhl 05/10/2011 10:57

    Hallo Michael,
    für einen ersten M31 vinde ich das ein erstaunliches Ergebnis.
    Nachfühung und schärfe sind gut getroffen und viele
    Details in den Wolkenbändern sind zu sehen.
    Glückwunsch
    Gruß
    Rainer
  • EpiLes 04/10/2011 19:03

    Hallo Bernd , vielen dank für die Anmerkung
    Aufgenommen wurde es mit einer canon eos 60D an einem kleinen Astrographen 150/1325 ohne jeglichen filter.
    Entmutigend hat deine anmerkung nicht geklungen , denn ich bin für jede verbesserung / tipp dankbar.
    Auf anhieb wird kann man solche Aufnahmen nicht perfekt machen , das dauert halt seine zeit und viel erfahrung.
    fürs erste mal war ich aber schon mal zufrieden , mal schauen wie das nächste wird.

    VG Michael
  • zirl 04/10/2011 10:51

    Hi,

    für einenersten Versuch schaut das ja schon mal nicht schlecht aus. Spannend wärs natürlich zu erfahren mit welcher Optik bzw. Kamera das Ganze aufgenommen wurde...
    Aber unabhängig davon hast du schon mal verschiedene Belichtungszeiten gestackt, was bei M31 und einer DSLR sehr wichtig ist damit dir der Kern nicht ausbrennt. Was aus meiner Sicht nichts bringt sind Belichtungen die sich nur Minimal in der Belichtungszeit unterscheiden. Ich denke 3 Serien mit 30, 60 und zB 300s reichen um die Dynamik von M31 darstellen zu können. Rauschen tuts halt auch noch und Farbe ist bei den kurzen Belichtungszeiten noch nicht asusgeprägt. Beides lässt sich aber mit mehr Subframes pro Belichtungsserie (vor allem bei den langbelichteten) beheben...

    Leichte Eiersterne sieht man auch noch, also gibts noch etwas bei der Nachführung zu verbessern.

    Das alles klingt jetzt vermutlich etwas entmutigend, soll es aber nicht sein, im Gegenteil. Deshalb auch die positive Kritik. Verschiedene Belichtungsreihen hast du gemacht, das passt schon mal. Der Fokus ist getroffen, das sieht man an den Spikes um die helleren Sterne. Einiges An details an den Staubbändern kommt auch schon raus, und der Kern sieht eigentlich auch ganz gut aus...

    M31 ist ein sehr schwieriges Objekt und zum Anfangen eine echte Herausforderung die du aber nicht schlecht gemeistert hast. Also willkommen im Club der masochistischen Astrofotografen ;-)

    LG

    Bernd