Ritorna alla lista
M A S C H I N E N H A U S

M A S C H I N E N H A U S

742 8

Willbär


Premium (World), Stuttgart

M A S C H I N E N H A U S

Hier befinden sich die vier Antriebsmotoren für die Cable Cars in San Francisco.

Bei den Cable Cars läuft ein Seil in einem Graben unterhalb der Straße. Die Wagen greifen mit einer Spannklaue durch einen Schlitz in der Fahrbahn das Seil. Das Seil ist endlos umlaufend.

Jeder der vier Motoren leistet 380 Kilowatt (510 Pferdestärken) und bewegt das Seil mit der konstanten Geschwindigkeit von 15,3 km/h (9,5 Meilen pro Stunde), was damit auch die Höchstgeschwindigkeit der Wagen ist.

Das dritte Umlaufrad befindet sich ganz hinten im Raum. Es wird mit schweren Gewichten nach hinten gezogen und sorgt so für die Aufrechterhaltung der benötigten Seilspannung.
(Aus Wikipedia)

Commenti 8

  • Klaus May Bilderwelten 28/02/2015 15:56

    Zugstarke Machinen bestens aufgenommen!
    LG
    Payne
  • hille66 25/01/2015 21:41

    Lässt mein Mechanikerherz höher schlagen!
    HG, hille
  • O.Bork 18/01/2015 22:41

    Sehr schön ... Klasse Details ! Top !
  • WOLLE H 09/01/2015 0:19

    Eine hervorragende Aufnahme !!!!!
    Und sehr informativ.
    TOP !!!!
    gruss Wolfgang
  • Ela Ge 06/01/2015 22:48

    Fast unvorstellbar! Und irgendwie is dann auch die Liebe zu ihrer Cable Car verständlich. Ist ja wirklich Geschichte, für Amerika noch mehr mit dieser Jahreszahl!
  • Willbär 06/01/2015 20:52

    Danke für Eure Anmerkungen. Hier gibt es halt wieder einen Museumsbetrieb mit der Geschichte der Cable Cars und nur die Möglichkeit von oben herunterzuschauen, sonst hätte ich mich da sicher auch einen Nachmittag aufgehalten - Typenschild linker Motor: Philadelphia Gear Corporation 1892..LG Willbär
  • Ela Ge 06/01/2015 18:49

    Boaaaa, Du warst in dem Motorenraum, auf die Idee wär ich gar nicht gekommen. Ich hab mir zwar immer vorgestellt, wie das funktionieren könnt, wenn ich sie gehört hab - the cable cars are singing -, aber dass ich dem wirklich auf den Grund geh, kam mir nicht in den Sinn.
    Hier hast Du wahrscheinlich von oben hinunter fotografiert, was offensichtlich nur so möglich war. Und über einen anderen Standpunkt kann ich nur spekulieren, außerdem isses jetzt eh zu spät ;-)))
  • Koenigsbilder 06/01/2015 18:47

    Autsch, da wäre ich auch gerne drin gewesen und hätte mich fotografisch ausgetobt. Klasse!
    LG Bert

Informazioni

Sezione
Cartelle USA 2011
Visto da 742
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5000
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 18.0 mm
ISO 800