bremerbahn


Free Account, Bremen

Lübecker Kirchenblick

Wenn mir Einer vor ein paar Jahren erzählt hätte, das ich mit zwei Reko-01er durch meine alte mecklenburgische Heimat fahren werde, hätte ich bestimmt für völlig verrückt erklärt. Doch manchmal kommt es eben anders als man denkt.

Von Anfang an fand ich die Rekonstruktion der 01 als gelungenste Form der Weiterentwicklung der Reichsbahndampfloks, auch wenn sich Mancher nicht mit den eckigen Mischvorwärmen anfreunden konnte. Doch ich fand die Form der 01.5 gerade mit ihrer Domverkleidung gelungen. Leider waren die eigentlichen Einsatzzeiten dieser Dampfloks aber irgentwie schon lange vorbei. Ab und zu sah ich hier und da noch eine dieser hochbeinigen Renner vor Sonderzugen fahren. Keinen Vergleich zu der Baureihen 50.35 und 52.80 die ich bisher als meine größen Dampfloks ab und zu mal fahren dufte. Da konnte ich eigentlich nur von träumen, mal eine (Tritt-)Stufe höher einzusteigen...

Bis zum Jahr 2010, wo sich einer meiner Träume in Erfüllung ging und ich gefragt wurde, das Team der 01 0509 zu verstärken. Für den Sonderzug 175jahre in Deutschland fuhren auf einmal sogar zwei dieser Loks gemeinsam durch unser Land. Neben dem Einsatz auf der Öllok brachte ich dabei auch die 01 1533 bis nach Lübeck, wo unser Zug an die 01 1066 übergeben wurde. Kurz nach der Ankunft in Lübeck konnte ich dieses Foto machen,als mein östereichischer Kollege den Zug abhing. Dort wo ich nach der Wende schon so oft mit einer russischen Diesellok gestanden habe und nie ein Foto davon gemacht hatte.

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Betriebsalltag
Visto da 2.526
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo ---
Diaframma 20
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 32.0 mm
ISO 2000