Ritorna alla lista
Lübeck XI - Schleswig-Holstein

Lübeck XI - Schleswig-Holstein

1.804 3

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Lübeck XI - Schleswig-Holstein

in der Altstadt: das Schabbelhaus

Das Schabbelhaus besteht aus zwei Bürgerhäusern. Benannt ist es nach dem stiftenden Bäckermeister Schabbel.
Das eigentliche Schabbelhaus stand ein paar Häuser weiter. Durch eine großherzige Stiftung des Bäckermeisters konnte es 1906 erworben und in ein Museum lübscher Wohnkultur verwandelt werden. Beim Bombenangriff auf Lübeck sank auch das Schabbelhaus in Schutt und Asche. Statt dessen kaufte die Stadt das Renaissance- und das Barockhaus auf derselben Straßenseite (s. Foto) und gab sie in die Obhut der Lübecker Kaufmannschaft. 1955 wurde das neue Schabbelhaus als traditionsreicher Versammlungsort der Kaufleute und Restaurant eröffnet.
Heinrich Schabbel (* 24. Juli 1861 in Lübeck; † 12. Dezember 1904 ebenda) soll übrigens der Erfinder eines berühmten Lübecker Kleingebäcks gewesen sein. Er erfand den „Hanseaten“, ein mit Glasur überzogenen Keks, Die Zuckerglasur ist in den lübschen Farben Rot und Weiß gehalten.

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Sch.-Holstein/Ostsee
Visto da 1.804
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM3
Obiettivo E 28-200mm F2.8-5.6 A071
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 28.0 mm
ISO 640

Hanno messo mi piace