Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Löffelentenerpel - Schlabbern

Die Art taucht zwar hin und wieder auch einmal bei uns in Südhessen auf, hat aber eine sehr niedrige Fluchtdistanz. Endlich fand sich im Norden ein wild lebender Löffelentenerpel, der mutig (oder hungrig) genug war, relativ nahe an meinem Objektiv vorbeizuschwimmen ; + )
Ostsee, Anfang Juni 2011.
Nikon D300, Nikkor AF S 4/500 VR, Blende 6.3 bei 1/2500stel Sekunden, ISO 640, Belichtungskorrektur Null, Bildstabilisator ausgeschaltet, Stativ, 60 % Ausschnitt.

Commenti 9

  • Sabine Streckies 01 28/06/2011 16:22

    Hallo Ulli,
    natürlich nicht in einem vom Glück stark begünstigten und doch nicht so ganz südlichen Bundesland, in dem einem die Bienenfresser sogar fast umzufliegen scheinen ; + )
    Aber im Ernst: im Hessischen Ried entfernen sie sich sofort und auch an der Ostsee habe ich keine anderen Erfahrungen gemacht. Möglicherweise liegt das an bestimmten, sehr wenig gestörten Örtlichkeiten.
    Viele Grüße nach Franken
    Rheinhilde
  • ullifotografie 28/06/2011 15:17

    Nicht zuletzt wegen der markanten Bildtitel schau ich gern mal vorbei.
    Löffelenten sind scheu?!?
    :-)

    LG

    Uli
  • En Rico 26/06/2011 19:43

    feine Aufnahme!
    lg EnRico

  • Thomas Zurek 23/06/2011 17:02

    Die hab ich noch nie gesehen, sehr schön erwischt
    hast Du den Löffel. Tolle Quali. gefällt mir.
    LG Thomas
  • Werner Bartsch 22/06/2011 13:48

    sauber ! einfach eine schöne aufnahme !
    lg .werner
  • Willy Brüchle 22/06/2011 9:02

    Sehr gut, habe ich noch nicht gesehen. MfG, w.b.
  • B. Walker 22/06/2011 3:39

    Löffelenten kenne ich nur mit sehr großer Fluchtdistanz. Deshalb (aber auch wegen meines Equipments) wird mir wohl nie solch ein schönes Foto von ihnen gelingen.
    LG Bernhard
  • Thomas Hagedorn 21/06/2011 22:17

    Die Ente sieht toll aus!
    LG Thomas
  • Linnemedia Fotos 21/06/2011 21:22

    Toll! das Foto
    G Dieter