Ritorna alla lista
Lila-Gold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Aberration

Lila-Gold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Aberration

511 14

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Lila-Gold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Aberration

Durch starke Temperaturschwankungen können solche Aberrationen bei den Schmetterlingen entstehen.

Aufnahme vom 06.06.2015, Thüringen, Umgebung Arnstadt.

Unterwegs mit Macro-Sabs68, Claudia Pelzer,Naturphotografie-Heike Lorbeer und Komet,

Commenti 14

  • Tobila... Toni Bischof Ladir 07/03/2017 15:37

    Er hingegen ist mir bekannt
    und schlummert wie noch viele auf der Festplatte.
    Irgendwann kommen alle in die fc,
    vielleicht nach mehreren Jahren... :-)
  • Moritz46 18/02/2017 14:56

    Du zauberst doch immer wieder einen aus deinem Zylinder, den ich noch nie gesehen habe, und auch der in bester BQ. Herzlichen Dank, Mario.
    BG Moritz
  • Anier S. 17/02/2017 18:41

    Ein wunderbares Tiermakro !
    LG Reina
  • Liz Lück 17/02/2017 7:32

    eine sehr schöne Aufnahme. lG Liz
  • nature and MoRe 17/02/2017 0:56

    Tolle Aufnahme mit sehr guter Freistellung und Schärfe. Hatte mich im ersten Moment schon gewundert, dass die so früh im Jahr schon fliegen - bis ich den Text unter Deinem Foto las ... ;-)
    LG Monika
  • Daniela Boehm 16/02/2017 23:44

    Unheimlich hübsch sieht das ungewöhnliche Exemplar aus..LGDani
  • Marko König 16/02/2017 20:50

    Sehr schön!
    Viele Grüße,
    marko
  • Marianne Schön 16/02/2017 20:50

    Das ist ein wunderschönes Falterfoto.
    NG Marianne
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 16/02/2017 19:34

    Jetzt weiß ich was das für einer ist. Der sitzt auch noch irgendwo in meinem Archiv. :o)
    Hier warst du richtig nah dran. Super die Schärfe auf dem schönen Falter.
    LG Heike
  • Jörg Renner 1967 16/02/2017 19:11

    Diese Aberration und Verkrüblungen, haben wir in Brandenburg sehr häufig. Ist die letzte Population mit wenigen Faltern. Wir vermuten kein Gen-Austausch mehr vorhanden. LG Jörg
  • alicefairy 16/02/2017 18:49

    Ist ja Klasse! Hatte auch eine Aberration vor der Linse letztes Jahr........großer Feuerfalter vermutlich........ist nicht mal noch geklärt unter den Experten hier.......könnte auch ne Kreuzung sein, mit einem dens hier eigentlich gar nicht gibt..............Ist in den Neuen Lepidoptera News für die Steiermark jedenfalls gedruckt worden, soweit ich informiert bin............
    Lg Alice
  • Marion Hörth 16/02/2017 18:38

    Schwer zu erkennen - aber wunderschön !!!
    Die Natur ist ebenso wandelbar wie faszinierend !
    Danke fürs Zeigen !
    LG Marion
  • Joachim Aniol 16/02/2017 18:36

    Gefällt mir.

Informazioni

Sezione
Cartelle Feuerfalter
Visto da 511
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A580
Obiettivo 100mm F2.8 Macro
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 100.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace