Ritorna alla lista
Liegender "Ikarus"

Liegender "Ikarus"

5.177 4

Peter J. Winter


Premium (World), Bonn

Liegender "Ikarus"

ArtCologne 2009

Mit „Ikarus“ greift der Künstler Stephan Balkenhol eine Figur der griechischen Mythologie auf: Ikarus kommt mit seinen aus Federn, Wachs und Seilen gearbeiteten Flügeln der Sonne zu nahe und stürzt ins Meer. Der Flug des Ikarus und sein tödlicher Sturz waren immer wieder Thema der Kunst. Stephan Balkenhols monumentale Figur dagegen zeigt den nach dem Sturz auf die Erde geschleuderten Körper des Ikarus. Balkenhol zeigt in seiner Arbeit die aufgelösten Flügel als zierlich und kleinteilig im Vergleich zum kolosshaften Körper, den sie nicht tragen konnten. Obwohl Balkenhols Figuren sonst stets farbig sind, ist der aus schwerem Gusseisen geformte „Ikarus“ mit seinen in Bronze gearbeiteten Flügeln unbemalt. Die dunkle Farbe des Metalls drückt die Schwere des Körpers und die Gewalt seines Sturzes aus.

Auszug aus Blickachsen 6

Commenti 4

  • schabanak 05/05/2009 22:27

    Tja blöd gelaufen........!super
  • Engel Gerhard 30/04/2009 18:00

    mhh
    mhh peter.. feines bild, und so kam ich mir doch vor als ich mit dem plattenlegen fertig war. der scheinbar "gefallene engel" macht nichts anderes als sein ohr auf die fliese legen um den trocknungsprozess des plattenklebers zu belauschen..

    ganz schöne aufnahme
    ghlg
    gerhard
  • Ramona C. 29/04/2009 12:32

    Auf den ersten Blick dachte ich, da liegt ein verkohlter Mensch. Aus Eisen also ... sieht sehr echt aus.
    Interessante Doku.
    LG Ramona
  • Peter J. Winter 29/04/2009 10:33

    Das Kunstwerk stammt vom Künstler Stephan Balkenhol und ist aus Gusseisen geformt. Es liegt oder lag vor dem Messeeingang der ArtCologne in Köln. Die Figur ist mehr als 2m lang.
    lg
    peter