Ritorna alla lista
Liebfrauenkirche Hamm

Liebfrauenkirche Hamm

1.693 14

WOLLE H


Free Account, Bochum

Liebfrauenkirche Hamm

Am 27. Mai 1897 fand die feierliche Grundsteinlegung des ersten Kirchbaus statt, dessen Kirchweihe am 25. Juni 1899 durch Weihbischof Dr. Augustin Gockel aus Paderborn erfolgte. Im Jahre 1909 wurde die Liebfrauengemeinde von der Muttergemeinde St. Agnes abgepfarrt. Aufgrund der weiter rasch anwachsenden Zahl der Gemeindemitglieder wurde ein zweiter, erheblich größerer Kirchbau notwendig, dessen Grundstein am 14. Mai 1911 gelegt wurde. Bereits am 17. Dezember 1911 konnte Bischof Josef Schulte aus Paderborn die Weihe vornehmen. 1912 wurde der vom Arbeiterverein geschenkte Josefsaltar geweiht. Nach den verheerenden Kriegszerstörungen vom 7. September 1940 konnte in den ersten Nachkriegsjahren zunächst nur eine Notkirche errichtet werden. Erst am 19. Oktober 1952 wurde der Grundstein für einen Wiederaufbau der Liebfrauenkirche in vereinfachten Formen gelegt. Am 16. August 1953 wurde diese durch den Paderborner Erzbischof Dr. Lorenz Jaeger geweiht. Erst in den letzten Jahren fand der Wiederaufbau mit der Errichtung der parallelen Spitzhelme seinen Abschluss.
Quelle: WIKIPEDIA
---------------------------------
RAW Einzelaufnahme
Bearbeitung Photoshop

Commenti 14

Informazioni

Sezione
Cartelle Kirchen verschieden
Visto da 1.693
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A350
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 3.2
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100