Heide G.


Premium (World), Berlin

Liebe Eltern! Glücklich bin ich gestern beim 0nkel angekommen ....

Die Dauerausstellung des Schulmuseums beschäftig sich mit der Musterschule des aufgeklärten Gutsherrn Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), dem Lebenswerk des Schulmeisters Heinrich Julius Bruns (1746-1794) und der regionalen Schulentwicklung bis in die Gegenwart. Herzstück des Museums ist der historische Klassenraum mit Sitz- und Schreibpulten sowie Unterrichtsmaterialien um 1915.
Hier werden u.a. historische Schulstunden abgehalten.
----------------

Hier seht ihr ein Diktat in Sütterlinschrift und eine Seite aus dem Lesebuch der ersten Klasse


http://www.reckahn.com/seiten/ueber%20uns.htm

Commenti 30

  • Christiane S. 27/03/2011 16:31

    Ich kann die deutsche Schrift ohne Probleme lesen, aber soll ich dir was sagen? Ich weiß echt nicht, ob wir die in den ersten Schuljahren noch aktiv geschrieben haben, ob wir sie als Lehrstunde "gelernt" haben oder ob ich sie von meiner Oma kenne....?!?!

    Das Lesebuch ist ja interessant.
    Das sollte man wieder einführen...
    LG Christiane
  • Trautel R. 26/03/2011 5:42

    hurra, ich konnte alles lesen.
    aber was mich noch mehr auch freut, die beiden unteren bilder sind aus meinem ersten lesebuch "guck in die welt" von den seiten 8 und 9.
    lg trautel
  • Helga Hack 25/03/2011 23:19

    Ich freue mich, dass Du es zeigst!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Claire Werk 25/03/2011 22:04

    Oh, das ist eine Herausforderung.
    LG Claire
  • wanneka 25/03/2011 22:00

    ach du je...das ist ja schwierig zu lesen ;-)
  • Lemberger 25/03/2011 20:55

    ja wer sich mit der ahnenforschung auseinandersetzt, der muß viele verschiedene schriften entziffern können!
    vereinzelte worte von dem text kann ich auch lesen- eine schöne handschrift- da sieht man ganz andere schriften in den alten pfarrbüchern!
    eine schöne erinnerung an frühere zeiten!
    lg mh
  • Christine L 25/03/2011 20:34

    irgendwie rührend....
    ciao
    christine
  • Anoli 25/03/2011 19:24

    Cool! Ich kann aber nur Druckschrift lesen......:-(
    LG Ilona
  • Klacky von Auerb- und Moosach 25/03/2011 15:05

    Danke.
    Ich kann's nicht mehr richtig lesen.
    Dafür kann ich aber meine eigene Handschrift oft noch lesen.
    Ist doch auch was.
    Ich habe aber nicht so tolle Texte wie im dem Buch da oben, kann mich aber noch an den ersten Satz erinnern, der im Schulbuch stand und den ich schrieb:
    Adele ist lieb.
    Da staunste, wat!
    Gruß,
    Klacky
  • Christoph Schrenk 25/03/2011 14:39

    ach das ist ja ne Zeitreise wieder von Dir und herrlich was ich sehen kann oder darf eher doch. Wunderschön wieder und es gefällt mir sehr gut.

    lg
    chris
  • Heide M.H. 25/03/2011 14:06

    Ich kann's noch lesen! Liebe Eeltern! Pünktlich bin ich gestern beim Onkel angekommen. Er holte mich aus Lüneburg ab - zur Mitarbeit in "Rote Rosen"? ;-))?
    Feine Zusammenstellung, lg Heide
  • Daniel Borberg 25/03/2011 13:26

    Diese Schrift sieht gut aus, aber für mich nicht lesbar ;-o
    Gut Licht aus Moers,
    Daniel
  • BLACKCOON 25/03/2011 12:46

    Schön so was zu sehen, sofort denkt man an die eigene Kindheit ....klasse.
    Du bist immer für eine Überraschung gut!
    lg bc