Super Zoom


Free Account, im Norden der Republik

Licht am Ende des Tunnels

Mein Lieblingssuperzoom war das 18-200er Nikkor.
Für den Brennweitenbereich weist es nur relativ moderate Linsenprobleme auf. Allerdings hat die Linse ein Manko, das auf die Dauer ein bisschen genervt hat: Brennweiten"inkontinenz". Wenn man es umgehängt bewegt, dreht es sich von selbst heraus, bis es irgendwann voll ausgefahren gegen die Oberschenkel klatscht. Eine provisorische Lösung (Einweckgummi) erwies sich als umständlich und langsam, wenn man wirklich mal ein unverhofftes Motiv erblickt. Und eben deswegen nutzt man ja ein Superzoom - um unvorhersehbare Lichtstimmungen oder Motive schnell einfangen zu können. Nikon hat das Problem offenbar in einer neuen Baureihe gelöst, aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Verkaufen kommt nicht in Frage, denn ich bin ansonsten mit dem Nikkor sehr zufrieden. So bleibt mir nur, mit den Schwächen zu leben.
In diesem Fall lief das Motiv jedenfalls nicht allzu schnell weg (obwohl auch Lichtstimmungen manchmal nur sekundenlang andauern können!), und die Kamera trage ich mit der Linse oft in der Hand herum.
Ob das 18-200er weiterhin mein Lieblingssuperzoom bleibt, kann ich noch nicht endgültig sagen: Ein gebraucht gekauftes Tamron 16-300er rüttelt am Thron... ;-)

Commenti 2

  • LeBreton 08/01/2022 22:49

    Sehenswertes Nebelfoto mit angenehm zurückhaltender Farbsättigung. Den schwarzen Rahmen halte ich - weil das Bild hier auf dunklem Untergrund gezeigt wird - für entbehrlich.
    VG Klaus
    • Super Zoom 09/01/2022 9:05

      Danke, Klaus. Doch, das kann man so sehen - eine Zeit lang bin ich sehr für Rahmenlosigkeit eingetreten. Es gab hier diverse Moden, die sich mitunter m.E. verselbständigten. Das fand ich nicht so gut. Schlüssiger schien mir, durch Rahmen die Betrachtung zu verbessern. Es stimmt, dass die FC bereits ein augenfreundlich optimiertes Passepartout anbietet.
      Inzwischen finde ich "Rahmenlinien" (Kleinrahmen) besser, um das Bild als Bild - d.h. als bewusst gewählten Ausschnitt - zu betonen. Weiße Rahmenlinien ziehen mitunter wieder den Blick auf sich, daher habe ich mich hier für die schwarze Rahmenlinie entschieden. Aber ehrlich gesagt schwanke ich selbst immer sehr in der Auswahl. Kaum finde ich einen 10er-Schwarzrahmen angenehm, neige ich wieder zu einer 2-Px Linie in dunkelgrau... :-)
      LG Lutz

Informazioni

Sezione
Visto da 2.858
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 200.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace