Ritorna alla lista
Leuchtturm Dahmeshöved

Leuchtturm Dahmeshöved

3.715 7

deha


Free Account, Porta Westfalica

Leuchtturm Dahmeshöved

in der herbstlichen Abendsonne. Der Leuchturm ist an einem Küstenvorsprung auf einer Geländehöhe ("höved") errichtet worden. Der Turm daneben diente als Wachturm. Dort beobachteten die Leuchtturmwärter rund um die Uhr die Wetterlage, um bei Nebel die direkt an der Steilküste errichtete Luftnebelschallanlage (LNS) in Betrieb nehmen zu können. Zu Zeiten der deutsch-deutschen Teilung hatte der Leuchtturm in Dahmeshöved eine besondere Bedeutung, denn er diente den DDR-Bürgern als Orientierungspunkt bei Fluchten über die Ostsee, als sogenanntes „Licht der Freiheit”
Quelle und weitere Infos: http://www.dahme.com/leuchtturm.php
http://www.ostsee.de/dahme/leuchtturm.html

Commenti 7

  • Kelle66 07/04/2013 19:51

    Wunderbares Licht und intensive Farbe ... ein Postkartenmotiv.
    VG Jürgen
  • digitovita 03/11/2012 19:22

    die abendsonne macht es sehr ansprechend. top. vg toni
  • Akamay am Fluss 02/11/2012 21:03

    Sieht wunderschön aus insgesamt - wirklich gut aufgenommen und auch die Info's zum Bild finde ich klasse.
    LG Akamay
  • Horst Schulmayer 01/11/2012 19:43

    So ändert sich die Bedeutung eines Bauwerks, sehr schön von Dir gezeigt.
    Gruß Horst
  • rouva14 01/11/2012 18:24

    So im Herbstlicht schauen die Türme sehr gut aus. Dahme kenne ich noch nicht, war nur in Scharbeutz und dann bis Grömitz.
    LG Christine
  • Dorothee 9 01/11/2012 14:24

    Oh, das ist ja interessant mit dem Orientierungspunkt,
    das hätten die DDRler-Beamten ja zu gerne verboten.
    Ob das ein echter Vogel auf dem rechen Turm ist? EIne Krähe? Oder doch nur so eine Art Wetterhahn.
  • alberto16-menuder 01/11/2012 9:23

    un bellissimo scatto complimenti alberto-ciao

Informazioni

Sezione
Cartelle Reisebilder
Visto da 3.715
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D700
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 85.0 mm
ISO 200