Ritorna alla lista
Letztes Relikt der Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn

Letztes Relikt der Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn

4.478 2

Letztes Relikt der Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn

Diese Brücke zwischen der völlig verschwundenen Hofschaft Müngsten (auf Remscheider Seite) und der Hofschaft Grunenburg (auf Solinger Seite) erinnert an die einst bedeutsame Meterspurbahn RME. Diese erreichte Müngsten am 16.11.1891, die Brücke wurde im darauf folgenden Jahr errichtet.

Ab dem 5.9.1908 fuhren sogar elektrische Triebwagen zur Solinger Krahenhöhe darüber, aber nicht sehr lange, der Verkehr wurde bereits am 27.1.1917 eingestellt und nie wieder aufgenommen. Jahrzehnte lang fuhr dann dort nicht einmal ein Bus. Kurzfristige Pläne zur Einführung einer Ausflugslinie nach Müngsten Anfang der 50er Jahre (es soll sogar eine Weiche an der Krahenhöhe eingebaut worden sein) zerschlugen sich durch den Beschluss zur Stillegung der Solinger Straßenbahn.

Allerdings wurde die Brücke auch noch nach Einstellung des Personenverkehrs zu ihrem ursprünglichen Zweck benutzt, und zwar, um das ehemalige Wasserkraftwerk Grunenburg, das sinnigerweise auf Dampfbetrieb (!) umgestellt worden war, mit Kohlen zu beliefern. Später trug sie dann ein Rohr, das aber auch längst ohne Funktion ist.

Sie wurde kein Bisschen gepflegt und nun kommt, was zu erwarten war: Wegen akuter Baufälligkeit soll sie in Kürze verschrottet werden. Dann erinnert fast gar nichts mehr an die einst stolze RME.

Kamera: MINOX 35 GT
Film: AGFA
Scan: CEWE

Commenti 2

  • Watndat 07/06/2009 17:18

    Ist wichtig sowas zu erhalten für die Nachwelt..
    Leider musste auch damals die Bergbahn dran glauben..
    Zumindest hätte man sie an einer anderen Stelle aufbauen können..währe Wuppertal eine´Atraktin reicher..
    Sowie das Planetarium wurde nach der Zerstörung , in den Barmer Anlagen nicht wieder aufgebaut...
    Strassenbahnen und O-Busse wurden abgeschafft..
    Nur ein O-Bus fährt von Vohwinkel nach Solingen..
    Ist erhalten geblieben..
  • Martin Stöcker 29/11/2008 22:42

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Soeben wurde gemeldet, dass die "Wuppertalbewegung" die Brücke für einen Euro erworben hat und sanieren will! Ich wünsche gutes Gelingen!