Ritorna alla lista
letzter Pinselstrich

letzter Pinselstrich

982 21

Mel Di


Free Account, Herdecke

letzter Pinselstrich

Immer diese Handwerker, die ins Bild laufen......ne ne...

Einsatz Weitwinkel 12-24 mm (tonnenförmige Verzeichnungen sind nicht bearbeitet)


Bilder, die die Welt nicht braucht....aber von mir sind ;-))

Commenti 21

  • Hansenberger 05/01/2010 11:35

    etwas unheimlich.. glücklicherweise kommt da der Mann mit dem Pinsel ;-)
  • Mary Jane Kuhl 15/12/2009 0:59

    Aber irgendwie ist das sehr gut geworden. Hast du super hinbekommen :-)

    LG MJ
  • paintpictures 24/11/2009 20:10

    deine neue Küche ????

    lach
  • Peter Hildebrand. 01/11/2009 20:39

    finde es gut, daß der Handwerker noch ins Bild huscht, das bringt einen lebendigen Kontrapunkt zur sterilen Perfektion. Das perfekte Promi Dinner - hier: Abteilung Molekularchemieküche...
    lG, Peter
  • Konrad 3 27/10/2009 14:00

    Störenfried läuft dir in das schöne Bild

    Gruß
  • Mel Di 26/10/2009 18:48

    @Hardy:
    prima, jetzt kann ich das Labor vielleicht doch noch als Küchenzeile verkaufen. Majo, Ketchup, Senfspender inklusive ;-))
    Mit ShiftN und noch ganz vielen anderen Bea-Freeware kann ich leider gar nichts anfangen, weil ich einen Mac habe. Nimmt diese Programme nicht an :-((
    trotzdem werde ich auf den Mac nicht verzichten.
    Alles hat seine Vor- und Nachteile....


  • H.E.M 26/10/2009 11:58

    ..jetzt ist die Tonne fast weg und der letze Pinselstreicher auch ;-))
    Gruß Hardy
  • H.E.M 26/10/2009 10:47

    Es sind häufig diese unbedeutenden Kleinigkeiten, die einem Foto erst die richtige Aussage verleihen. Was man schnell als unpassend bezeichnet, ist sogar der Aussageträger der Darstellung. Hier ist es der letzte "Pinselstreicher", der dem Foto ja auch den Titel gegeben hat.
    Die leichte tonnenförmige Verzeichnung fällt kaum auf, kann aber mit *ShiftN* problemlos gerichtet werden.
    Gruß Hardy
  • Makrofotograf 26/10/2009 7:13

    Um Kosten zu sparen hat der Malermeister die Lüftungsschlitze an der Decke nur angemalt - hoffentlich geht das nichr nach hinten los.
    Da schaut's noch sehr ordentlich aus - ein Foto nach einem Jahr im Gebrauch würde mich auch interessieren.
    Die Korrektur der Verzeichnung läßt halt auch den Bildausschnitt einen anderen werden - das sieht dann auch nicht immer wie gewünscht aus.
    Stell dir mal vor der Herr mit der Farbe wär' dann nicht mehr d'rauf!
    LG Klaus
  • Mel Di 25/10/2009 22:46

    @Marloes:
    auf diesem Bild kann man die Verzeichnungen ganz gut erkennen. Schau mal am Rand die nach innen gewölbten Leisten. Mt meinem Super-Weitwinkel bekomme ich zwar das ganze Labor ins Bild, aber an den Rändern gibts dann Probleme. Meine Lösung ist sehr stümperhaft, weil ich auf den meisten Bildern einfach die Wölbungen weg geschnitten habe. Mit Photoshop würde das Begradigen etwas eleganter und leichter funktionieren.
    @Meister Karlchen:
    gut erkannt ;-))
    @Dieter W:
    Ist ein Laborinstitut für die Uni Dortmund. Mehr Forschung als Lehre.
    @Udo:
    ich kringel mich immer noch :))))
    stimmt, den Korinthenkacker mach ich nur noch bei deinen Bilder, obwohl deine Arbeiten gar nicht mehr zu toppen sind. Zuviel Lob schadet und lässt einen ruhen
    :-)) bin gemein was...
    @litmanen:
    Deswegen ist er mit drauf. Ich schätze die Handwerker auch sehr....

  • Dietmar Stegmann 25/10/2009 22:22

    Die Wand dahinten schreit nach einem Kunstwerk. Du könntest ja eines hineinzaubern... :-)
    LG Dietmar
  • Marloes 25/10/2009 20:51

    Der letzte Pinselstrich... er verleiht dem "kalten Interieur" das gewisse Etwas!

    P.S. Was sind denn tonnenförmige Verzeichnungen?
  • Susanne Jeroma 25/10/2009 19:21

    meldi! deine bilder brauchen wir!
    der aus dem bild laufende pinseleimer ist klasse!
    glg!
  • Karlchen H 25/10/2009 19:12

    ein schönes Neues Labor..
    Farbtopf sieht nach Brillux aus;-)
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
  • Markus Pfeifer 25/10/2009 18:55

    Hi Mel,
    ich dachte zuerst das wäre Deine neue Küche....hab dann erst den Text gelesen.....ja der Handwerker .....saucool....der muß mit drauf sein:-)
    LG Markus